Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor einem Disney Shampoo & Badegel aufgrund von Keimen des Typus Pseudomonas putida (Messwert: 600 000 KBE / ml).
Bei Anwendung auf verletzter Haut oder von Benutzern mit geschwächtem Immunsystem kann das Produkt eine schwere Infektion verursachen.
Die Gattung ist klinisch besonders wichtig, weil die Mehrheit ihrer Mitglieder Resistenzen gegen Antibiotika aufweist. Außerdem sind sie fähig, bei höherer Zelldichte Biofilme (Schleime) zu bilden, die sie gegen Fresszellen und Antibiotika schützen. Während Bakterien der Gattung Pseudomonas bei Menschen mit intaktem Immunsystem selten Krankheiten verursachen, können sie bei Patienten, deren Immunsystem bereits geschwächt ist (beispielsweise in Krankenhäusern, sogenannte Hospitalismuskeime), die Infektion von Wunden, Atem- und Harnwegen, Lungenentzündung sowie Sepsis und Herzerkrankungen verursachen. Wundinfektionen durch P. aeruginosa zeichnen sich durch ihre blau-grüne Färbung und ihren süßlich-aromatischen Geruch aus. Besonders gefährdet sind Patienten mit der Erbkrankheit Cystische Fibrose (Mukoviszidose), bei denen Lungenentzündungen durch Pseudomonas die häufigste Todesursache ist. Quelle: wikipedia.de
Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2019 – Bilder anklicken für Detailansicht
Rapex Wochenmeldung: | 22 / 2018 |
Rapex Nummer: | A12/0812/19 |
meldender Mitgliedsstaat: | Deutschland |
Kategorie: | Kosmetik |
Produkt: | Shampoo & Badegel |
Marke: | Disney |
Name: | unbekannt |
Artikelnummer: | Product Ref. 1764 |
Lot- oder Chargennummer: | unbekannt |
Barcode / EAN / GTIN: | 5206642000537 |
Beschreibung: | unbekannt |
Herkunftsland: | China |
Produktrisiko: | Das Produkt enthält zu viel Keime des Typus Pseudomonas putida (Messwert: 600 000 KBE / ml). Bei Anwendung auf verletzter Haut oder von Benutzern mit geschwächtem Immunsystem kann das Produkt eine schwere Infektion verursachen. |
Risikoeinstufung: | unbekannt |
Weiteres: | Produkt entspricht nicht der Kosmetikverordnung und der relevanten europäischen Norm EN ISO 17516 |
Maßnahmen: | Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme von Verkaufsflächen (von: Einzelhändler) |
Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2018
Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.
Deutsche Übersetzung dieser Meldung: © Cleankids-Magazin / 2018 Lizenznummer: LP-028-DE
Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt Cleankids-Magazin
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller
Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…
UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…