Drogerieartikel von Handelsmarken sind nicht schlechter als die von klassischen Marken, aber deutlich günstiger. Das ergab eine Auswertung der Warentests von Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Katzenfutter der Jahre 2017 und 2018. Danach schnitten Drogerieartikel der Handelsmarken von Discountern, Supermarkt- und Drogerieketten häufiger mit den test-Qualitätsurteilen sehr gut und gut ab als Produkte von Markenherstellern. Sie fielen auch seltener durch.
Die Preisunterschiede sind enorm: Die sechs günstigsten der besten Wasch- und Reinigungsmittel von Handelsmarken kosten fast 60 Prozent weniger als die sechs günstigsten besten der Markenprodukte. Bei Kosmetik ist der Preis für den Warenkorb mit zehn Handelsmarken sogar fast 80 Prozent geringer als der für den mit Markenprodukten befüllten. Der Warenkorb mit Wasch- und Reinigungsmitteln kostet bei klassischen Markenprodukten 25,14 Euro, bei den Handelsmarken 10,55 Euro. Bei Kosmetikprodukten sind für den Warenkorb mit guten günstigen Markenprodukten 77,15 Euro und nur 16,23 Euro bei Handelsmarken zu zahlen.
Ob Anti-Schuppen-Shampoo oder Körperlotionen, Vollwaschmittel oder Zahnpasta: Eigenmarken wie Balea (dm), Cien (Lidl) oder Blink (Müller) können mit etablierten Marken wie Nivea, Pril und Ariel mithalten. Ein gutes Sonnenschutzmittel von La Roche-Posay kostet beispielsweise 23 Euro für 250 Milliliter, das sehr gute von Today (Rewe/Penny) nur 3,50 Euro für 300 Milliliter. Für die gute Mundspüllösung von Listerine zahlt man 3,40 Euro, für die sehr gute von Dontodent (dm) nur 0,75 Euro (je 500 Milliliter). Die gute Männercreme von Weleda kostet 9,15 Euro für 30 Milliliter, die ebenfalls gute von Balea (dm) ist für 2,55 Euro für mehr als die doppelte Menge zu haben.
Anzeige – Der Vergleich Handelsmarke gegen Marke findet sich in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/handelsmarken.
Quelle: Stiftung Warentest
Internet: www.test.de
Bild/er: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…