Bochum, Berlin: An zwei Orten in zwei Tagen fallen kleine Kinder aus dem Fenster. Im Frühjahr und Sommer stürzen besonders viele Kinder aus dem Fenster oder vom Balkon in die Tiefe. Diese Unfälle enden meist tragisch mit schweren Verletzungen oder gar mit dem Tod. Dabei lassen sich diese Katastrophen leicht vermeiden.
„In der Mehrzahl der Fälle sind Kleinkinder unter vier Jahren betroffen“, weiß Andreas Kalbitz, Geschäftsführer der BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Kleine Kinder sind neugierig und wollen die Welt erkunden. Daher blicken sie gerne aus dem Fenster und lehnen sich unbedacht über Balkonbrüstungen. Für kleine Mädchen und Jungen ist das aus vielen Gründen äußerst riskant. Sie können Gefahren schlechter abschätzen als Erwachsene und haben einen anderen Körperschwerpunkt als wir. Ihr Kopf ist schwerer, daher zieht sie das Eigengewicht leichter in die Tiefe. Hinzu kommt: Kinder lieben es zu klettern und wissen genau, mit welchen Tricks sie in die Höhe gelangen.
Daraus müssen Eltern Konsequenzen ziehen und sich strikt an bestimmte Regeln halten.
Mit den nachfolgenden Sicherheitstipps der „BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V.“ können auch Sie dafür sorgen, Stürze aus dem Fenster und vom Balkon zu verhindern:
Lassen Sie Kinder bei geöffnetem Fenster nie ohne Aufsicht im Raum zurück
Entfernen Sie Steighilfen z.B. Stühle, Tische, Pflanzenkübel nahe am Balkongeländer oder Fenster
Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht auf dem Balkon spielen
Sichern Sie Querstreben an Balkongeländer gegen Klettern ab
Versehen Sie Fenster und Balkontüren mit kindersicheren, abschließbaren Griffen
Weitere Informationen finden Sie im Flyer: Tipps für Eltern – Aktiv gegen Stürze!
Quelle: BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Internet: https://www.kindersicherheit.de
Bild/er: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…