Categories: Produkttests

Sojadrinks im Test: Jeder dritte Sojadrink ist mangelhaft

Sojadrinks sind die Nummer eins der Milchalternativen und gelten als gesund. Im Test schneidet knapp jeder zweite Sojadrink gut ab. Doch jeder dritte ist mangelhaft. Die Gründe sind Nickel, Chlorat und ein Keim. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der August-Ausgabe ihrer Zeitschrift test, für die sie 15 Sojadrinks der Geschmacksrichtung Natur geprüft hat. 12 davon tragen ein Biosiegel.

„Das Super-Image der Bohne ist angekratzt“, heißt es im Testbericht. Sechs der Sojadrinks, alle mit Biosiegel, waren stark bis sehr stark mit Nickel belastet. Hoher Nickelverzehr schadet im Tierversuch der Fortpflanzungsfähigkeit und kann bei hoch Sensibilisierten zu einem Ekzem führen. Auch Chlorat war ein Problem. Es tauchte in gesundheitlich bedenklichen Mengen in einem Sojadrink aus dem Asiamarkt auf. Ein Sojadrink entpuppte sich als ungenießbar. Ursache war die sehr hohe Belastung mit einem Keim, der bei sensiblem Darm zu Unwohlsein führen könnte. Die Tester informierten den Anbieter dm, der die Charge im April aus dem Verkauf nahm.

7 der 15 Sojadrinks im Test sind eine gute Wahl. Sie enthalten keine bedenklichen Mengen an Schadstoffen, sind gut im Geschmack und liefern wertvolle Nährstoffe. Sie kosten zwischen 95 Cent und 2,34 Euro pro Liter. Der Sojaanbau führt vielerorts zu Umweltschäden. Die Tester haben sich deshalb auch die Herkunft der Drinks belegen lassen und fanden sie unkritisch.

ANZEIGE – Der Test Sojadrinks findet sich in der August-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/sojadrinks abrufbar.

Quelle: Stiftung Warentest
Internet: www.test.de

Bild/er: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

AddThis Website Tools

Recent Posts

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

39 Minuten ago
ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für EnergydrinksÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

Zunehmend mehr Organisationen und Ärzte sprechen sich für eine Beschränkung des Verkaufs von Energydrinks an…

1 Stunde ago
Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von AppelRückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Die Maris Food GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels Appel Zarte Filets…

2 Stunden ago
Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

1 Tag ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

1 Tag ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

1 Tag ago