Rückruf: Verletzungsgefahr – Sicherheitsmängel bei Kettensäge von Makita

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Gefahr durch eine unzureichende automatische Bremse bei der Kettensäge EA7900P50E der Marke Makita. Die Kettensäge ist nach Herstellerangaben für den professionellen Einsatz konzipiert. 

Durch den Nachlauf besteht Verletzungsgefahr! 

Wir raten Besitzern einer solchen Kettensäge, diese nicht weiter zu verwenden und im Fachhandel bzw. direkt bei Makita nach Rückgabeoptionen zu fragen. Eine entsprechende Anfrage von uns wurde leider bislang nicht beantwortet

 

Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2018 – Bilder anklicken für Detailansicht


Rapex Wochenmeldung: 12 / 2018
Rapex Nummer: A12/0412/18
meldender Mitgliedsstaat: Niederlande
Kategorie: Maschinen
Produkt: Kettensäge
Marke: Makita
Name: unbekannt
Modell: EA7900P50E
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: unbekannt
Beschreibung: Kettensäge in einer Pappschachtel
Herkunftsland: Belgien
Produktrisiko: Die automatische Bremse wird zu spät aktiviert.
Im Falle eines Rückschlags könnte das laufende Sägeblatt den Benutzer kontaktieren.
Risikoeinstufung: ernst
Weiteres: Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Maschinenrichtlinie und der relevanten europäischen Norm EN 11681
Maßnahmen: Maßnahmen, die von Behörden angeordnet wurden: Rückruf des Produkts von den Endnutzern

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2018

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: © Cleankids-Magazin / 2018 Lizenznummer: LP-028-DE

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt Cleankids-Magazin
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

 



* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

16 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

17 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

23 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

1 Tag ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

3 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago