Die Destillerie Franz Bauer GmbH ruft im Sinne des vorsorgenden Verbraucherschutzes die unten genannten Getränke in Österreich zurück (die Angabe des MHD sowie die o.g. Chargennummern finden Sie auf dem Flaschenhals unterhalb der Kapsel). Alle anderen Produkte der Marke Robby Bubble sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Im Rahmen von internen Kontrollen des Herstellers ist eine Verunreinigung mit Hefen während der Abfüllung bei den betroffenen Flaschen aufgefallen. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der Flasche führen kann. Dies kann zu einem Bersten der Flasche oder einem Abfliegen des Verschlusses führen.
Die Verbraucher werden gebeten, die Flaschen nicht zu öffnen, nicht zu konsumieren. Die oben genannten Produkte sollten vorsichtig in eine Tüte verpackt, diese gut verschlossen und anschließend in der Restmülltonne entsorgt werden.
Betroffener Artikel
Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes ruft die Destillerie Franz Bauer GmbH als Handelspartner der Carstens-Haefelin Kellereien GmbH folgende Produkte in Österreich zurück:
Robby Bubble Peach in der 0,75 Liter Glasflasche mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03/2020
Chargennummern L261 7 1700888 und L262 7 1700888
Robby Bubble Berry in der 0,75 Liter Glasflasche mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03/2020
Chargennummern L262 7 1700891 und L263 7 1700891
Robby Bubble Strawberry in der 0,75 Liter Glasflasche mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03/2020
Chargennummern L263 7 1700889 und L264 7 1700889
Konsumenten, die die o.g. Produkte erworben haben, wird der Kaufpreis bei Vorlage des entsprechenden Kassenbons selbstverständlich erstattet. Zusätzlich können sie sich an den Verbraucherservice der Destillerie Franz Bauer GmbH (Telefon: 0316 / 770 888; E-Mail: qm@bauerspirits.at; Kontaktformular unter www.robby-bubble.at/kontakt) wenden.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes und in Abstimmung mit den Behörden hat die Destillerie Franz Bauer GmbH als Handelspartner der Carstens-Haefelin Kellereien GmbH die Rückholung aus dem Handel bereits veranlasst.
Produktabbildung: Destillerie Franz Bauer GmbH
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller
Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…