Categories: Verbraucher

50.000 Euro Ordnungsgeld: Gericht bestraft Almased wegen verbotener Werbeversprechen

Nach Klage der Verbraucherzentrale Sachsen: 50.000 Euro Ordnungsgeld verhängt

Verbraucher, die abnehmen möchten oder gesundheitliche Probleme haben, sind besonders empfänglich für Werbeversprechen. Die Almased Wellness GmbH aus Bienenbüttel warb für ihr bekanntes Schlankheitsmittel „Almased Vitalkost“ mit bezifferten Gewichtsreduktionen innerhalb konkret angegebener Zeiträume, die angebliche Regulierung des Blutzuckerspiegels oder Aktivierung des Stoffwechsels. Das Landgericht Lüneburg erklärte das in einem Verfahren der Verbraucherzentrale Sachsen für unzulässig und untersagte eine Reihe der verbotenen Werbeaussagen.

Das Unternehmen versuchte das Urteil aufzuheben, scheiterte aber im Jahr 2016 endgültig vor dem Bundesgerichtshof. Umso erstaunter waren die sächsischen Verbraucherschützer, als sie verbotene Werbung anschließend noch auf der Internetseite des Unternehmens entdeckten.

Das Landgericht Lüneburg hatte für diese Missachtung seines Urteils kein Verständnis und verhängte am 10. August ein Ordnungsgeld in Höhe von 50.000 Euro. Der Betrag müsse so empfindlich sein, dass dem Unternehmen die Folgen des Verstoßes spürbar werden, so das Gericht. Es berücksichtigte dabei, dass es sich bei der Firma „um einen Global-Player des Marktes für Gewichtsreduzierungsmittel handelt, die Werbung zur teuersten Sendezeit schalten kann“. Für den Fall, dass das Geld nicht beigetrieben werden kann, sind bis zu 50 Tage Ordnungshaft des Geschäftsführers vorgesehen.

„Wir begrüßen diese Entscheidung sehr“, sagt Michael Hummel, Justiziar der Verbraucherzentrale Sachsen. „Die Strafe für so einen dreisten Verstoß hätte aber gern noch etwas höher sein können.“

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen
Internet: http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

4 Tagen ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

4 Tagen ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

6 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

6 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

6 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

7 Tagen ago