Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Werte an Cadmium in unten aufgeführtem Modeschmuck Armband mit sechs Herzen. Im Metall des Armbandes wurden demnach hohe Werte giftigen Metalls gefunden
Wir raten dringend, vorhandenen Schmuck nicht weiter zu tragen und ggf. zu entsorgen!
Wegen der hohen Toxizität von Cadmium nimmt dessen Bedeutung ab. Seit Dezember 2011 ist es in Schmuck, Legierungen zum Löten und in PVC in der Europäischen Union verboten. Cadmium ist als sehr giftig und seine Verbindungen von gesundheitsschädlich (wie Cadmiumtellurid) über giftig (z. B. Cadmiumsulfid) bis sehr giftig (so bei Cadmiumoxid) eingestuft; außerdem besteht begründeter Verdacht auf krebsauslösende Wirkung beim Menschen. Eingeatmeter cadmiumhaltiger Staub führt zu Schäden an Lunge, Leber und Niere.
Seit Dezember 2011 gilt ein strengeres Verbot für Cadmium in Kunststoffen, Farben, Stabilisierungsmitteln sowie bei bestimmter Metallverarbeitung per REACH-Verordnung, Eintrag 23 in Anhang XVII. Mit dem 10. Dezember 2011 wurde das Verbot auf cadmiumhaltige Lote beim Löten und der Erzeugung und das Inverkehrbringen cadmiumhaltigen Schmucks ausgedehnt. wikipedia.de
Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2017 – Bilder anklicken für Detailansicht
Rapex Wochenmeldung: | 33 / 2017 |
Rapex Nummer: | A12/1107/17 |
meldender Mitgliedsstaat: | Deutschland |
Kategorie: | Schmuck |
Produkt: | Armband |
Marke: | unbekannt |
Name: | Fashion Jewellery |
Artikelnummer: | Art. Nr. AR785 |
Lot- oder Chargennummer: | unbekannt |
Barcode / EAN / GTIN: | unbekannt |
Beschreibung: | Metallarmband aus sechs herzförmigen Elementen, weißes Kartonetikett mit goldfarbenem Aufdruck. |
Herkunftsland: | China |
Produktrisiko: | Der Anhänger enthält Cadmium (Messwert 15,9 Gew .-%). Cadmium ist schädlich für die menschliche Gesundheit, weil es sich im Körper ansammelt und Organe schädigen und Krebs verursachen kann. |
Risikoeinstufung: | ernst |
Weiteres: | Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung |
Maßnahmen: | Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Importeur) |
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2017
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[shariff buttonsize=“small“]
[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“]
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…
UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…