Rückruf: Erstickungsgefahr – Hersteller ruft „Lupilu“ Schnullerbänder via Lidl zurück

Die Firma Roman Habermann Bijoux-Modische Accessoires führt im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes aktuell einen Warenrückruf des Artikels „Schnullerbänder im Doppelpack“ der Marke „Lupilu“ mit der Artikelnummer 281251 (siehe Verpackungsrückseite) durch. Die Schnullerbänder wurden in verschiedenen Varianten als Doppelpack bei Lidl Deutschland seit dem 16.02.2017 verkauft. 

Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei dem betroffenen Artikel unter ungünstigen Umständen verschluckbare Kleinteile lösen. Sollten Babys / Kleinkinder diese Kleinteile verschlucken, besteht Erstickungsgefahr. Darüber hinaus kann durch die Länge der Schnullerbänder eine Strangulationsgefahr nicht ausgeschlossen werden.

Die Firma Roman Habermann Bijoux-Modische Accessoires bittet daher alle Kunden dringend, den Rückruf zu beachten und den betroffenen Artikel nicht weiter zu verwenden.

Betroffener Artikel

Artikel: Schnullerbänder im Doppelpack
Marke: Lupilu
Artikelnummer 281251 (siehe Verpackungsrückseite)
Im Verkauf seit: 16.02.2017


Der Artikel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Von dem Warenrückruf ist ausschließlich der Artikel „Schnullerbänder im Doppelpack“ der Marke „Lupilu“ mit der Artikelnummer 281251 (siehe Verpackungsrückseite) betroffen. Andere Artikel der Marke „Lupilu“ sowie weitere Artikel der Firma Roman Habermann Bijoux-Modische Accessoires sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Die Firma Roman Habermann Bijoux-Modische Accessoires entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Produktabbildung: Roman Habermann Bijoux


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 



* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller 

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

19 Stunden ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Tagen ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago