Der Fahrradhersteller Merida ruft Carbongabeln zurück, die im Modelljahr 2017 in einigen MERIDA SCULTURA verbaut wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, genügen die betroffenen Gabeln mit Carbonschaft den Belastungsanforderungen nicht. Im intensiven Einsatz kann es unterhalb der Vorbauklemmung oder unter den Spacern zur Rissentwicklung bis hin zum vollständigen Bruch kommen. Um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten, wurde nun ein kompletter vorsorglicher Rückruf der betroffenen Gabeln eingeleitet.
Betroffener Artikel
Betroffen sind Carbongabeln, verbaut in MERIDA SCULTURA CF2 des Modelljahres 2017/18:
Scultura 5500 (2017/18)
Scultura 5000 Disc (2017)
Scultura 6000 (2018)
Scultura 400 Disc (2018)
und gleichmodellige Rahmen KIT.
Die entsprechenden 2018er Modelle sind nach Unternehmensangaben nicht betroffen.
WICHTIG: Bis zum Austausch der Gabel unter keinen Umständen fahren
„Ein weiterer Gebrauch der Fahrräder, in denen die Gabeln verbaut sind, ist ohne erfolgten Austausch unbedingt und ab sofort zu unterlassen. Ein Sturz mit Personenschäden bis hin zum Tod wäre nicht auszuschließen. Verkaufen Sie auch nicht Ihr Rad weiter, wenn dies betroffen ist. Der Austausch der Gabel ist für jede weitere Verwendung von zentraler Wichtigkeit.“ so Merida in einer Kundeninformation
In Zusammenarbeit mit dem Fachhandel wird der Austausch der Gabel vorgenommen. Diese wird farblich passend lackiert sein. In dringendsten Fällen – wie permanenter Benötigung des Rades, anstehender Radurlaub, Rennen, Event – können Gabeln mit einem neutralen Finish etwa zwei bis drei Wochen schneller geliefert werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir lediglich sagen, dass wir ca. Mitte August mit den ersten Gabeln rechnen, wir werden an dieser Stelle so bald wie möglich genauere Angaben zum Lieferzeitraum nachreichen.
Wie erkennen Sie, ob eine Gabel betroffen ist?
Betroffen sind zwei bestimmte Modellnummern und ein Produktionscode. Diese sind auf einem Aufkleber mit QR-Code auf dem Gabelschaft zu lesen. Der Aufkleber wird sichtbar, wenn der Vorbau gelöst und die Gabel nach unten aus dem Steuerrohr des Rahmens herausgezogen wird.
FK-CF1638 (Felgenbrems-Version) oder
FK-CF1638D (Scheibenbrems-Version)
A-0-UD Produktionscode
Ausschließlich Carbongabeln mit einer der beiden Modellnummern sowie dem Produktionscode A-0-UD sind betroffen!
Weitere Informationen zu diesem Rückruf bei Merida >
Abbildungen: MERIDA
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…