Categories: Gesundheit

Weltblutspendetag am 14. Juni: „Was kannst du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig.“

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni rufen das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit zahlreichen Blutspendeeinrichtungen bundesweit zur Blutspende auf. Zwei neue Filme der BZgA informieren rund um das Thema.

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Menschen in Notsituation sind auf Blutspenden angewiesen, denn es gibt noch keinen gleichwertigen künstlichen Ersatz. Für einen gesunden Menschen ist eine Blutspende einfach: Ein kleiner Piks, ein paar Minuten Blutabnahme und anschließend eine kurze Ruhepause. Helfen Sie mit. Mit Ihrer Blutspende können Sie Leben retten!“

Blutkonserven und Blutprodukte sind nach schweren Unfällen, bei größeren Operationen oder zur Behandlung bestimmter Erkrankungen wie bösartiger Tumore nach wie vor unverzichtbar. In Deutschland können Menschen im Alter von 18 bis 68 Jahren Blut spenden. Die Blutspende von älteren Spenderinnen und Spendern ist nach individueller ärztlicher Entscheidung möglich.

Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), erklärt: „Jede zweite Person in Deutschland hat schon einmal Blut gespendet. Das zeigt die Repräsentativbefragung der BZgA aus dem Jahr 2016. Etwas anders sieht es in der jungen Generation aus: Nur 35 Prozent der 18- bis 25-Jährigen haben schon einmal Blut gespendet. Deshalb ist es besonders wichtig, junge Leute zur Erstspende zu motivieren.“

Um vor allem junge Menschen anzusprechen, hat die BZgA zwei neue Filme zur Blutspende veröffentlicht. Die Filme „Wie läuft eine Blutspende ab?“ und „Was passiert mit meiner Blutspende?“ erklären die wichtigsten Grundlagen zum Thema Blutspende.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt den Weltblutspendetag 2017 unter das Motto „Was kannst Du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig.“. Das Motto unterstreicht die Möglichkeiten jedes Einzelnen, tätig zu werden und anderen in einer Notsituation zu helfen. Menschen sollen weltweit angeregt werden, regelmäßig Blut zu spenden.

Zum Weltblutspendetag stellt die BZgA Informationsmaterialien für die Aktionen der regionalen Blutspendedienste in Deutschland zur Verfügung. Aktionen mit Unterstützung der BZgA finden an verschiedenen Orten und Terminen rund um den 14. Juni statt.

Ein Informationsblatt mit ausgewählten Studienergebnissen steht zum Download unter http://www.bzga.de/presse/daten-und-fakten/organ-und-gewebespende bereit.

Hintergrundinformationen rund um das Thema Blutspende sowie die Erklärfilme finden Sie unter http://www.einfachlebenretten.de

Veranstaltungen zum Weltblutspendetag 2017

05.-18.06.17 – Blutspendedienst im Uniklinikum Bonn, Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin
Informationskampagne in den Mensen der Bonner Universität und der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Am 14.06.2017 gibt es jeweils einen Infostand in der Campusmensa Bonn-Poppelsdorf und im Venusberg Bistro (Uniklinikum) sowie eine Verlosungsaktion im Blutspendedienst.

14.06.2017 – UKM Blutspende Münster
Weltblutspendetag in der UKM Blutspende mit alkoholfreien Cocktails, Enchiladas und Buffet
Domagkstraße 11 bzw. Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D, 11-19 Uhr

14.06.2017 – Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf
Blutspenderehrung im Hörsaal der Alten Chirurgie des Universitätsklinikums, 18 Uhr
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

14.06.2017 – Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank der Universitätsklinik Magdeburg A. ö. R.
Spargelessen und Erdbeeren für Spenderinnen und Spender sowie Überraschungen für Erstspenderinnen und Erstspender
Leipziger Str. 44, Haus 29, 11-19 Uhr

14.06.2017 – Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH – Blutspendezentrale, unterstützt durch den DRK-Ortsverein Heringen
Buffet mit Bratwürstchen, Kaffee und Kuchen
Arztpraxis Dr. Sebert, 99765 Urbach, 16-19 Uhr

Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Internet: http://www.bzga.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“29″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „gesundheit“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei PutzmittelnFrühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen…

14 Minuten ago
Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im SommerurlaubFinanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es,…

37 Minuten ago
Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

23 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

24 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

1 Tag ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

1 Tag ago