Rückruf: Van Moof ruft Räder der B- und S-Serien zurück

Der niederländische Fahrradhersteller Van Moof ruft Räder der B- und S-Serien zurück, nachdem ein ein Problem mit den Radlaufschützerstreben festgestellt wurde.

Nach Unternehmensangaben haben die Haltestreben für die Schutzbleche bei den 3-Gang- und 8-Gang-Fahrrädern (ehemalige B-Serie und S-Serie) mit 42mm breiten Reifen keine sog. Ausfallsicherung. Sollte sich ein Gegenstand zwischen dem Schutzblech und dem Vorderrad verklemmen, könnte das Rad blockieren, da die verbauten Stahlschrauben nicht rechtzeitig brechen. Dadurch besteht eine mögliche Sturzgefahr für den Nutzer

Betroffener Artikel

Produkt: Fahrräder der B- und S-Serien
Marke: Van Moof
Verkaufszeitraum: zwischen 2014 und 2016
Maßnahmen: Austausch der Stahlschrauben gegen Kunststoffschrauben


Bislang liegen dem Unternehmen nach eigenen Angaben zwei Berichte vor, bei denen es zu Verletzungen der Nutzers gekommen ist

Die Besitzer eines betroffenen Rades sollten dieses bis zum Austausch der Schrauben nicht verwenden. Der Austausch kann auch selbst vorgenommen werden, ein entsprechendes Schraubenset wird dann zugeschickt. Das Austauschset kann unter fenderbolt@vanmoof.com angefordert werden.

Weitere Informationen zum Rückruf >

Produktabbildungen: U.S. Consumer Product Safety Commission

Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de


Verbraucherinformation vorbildlich 
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

39 Minuten ago
ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für EnergydrinksÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

Zunehmend mehr Organisationen und Ärzte sprechen sich für eine Beschränkung des Verkaufs von Energydrinks an…

1 Stunde ago
Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von AppelRückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Die Maris Food GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels Appel Zarte Filets…

2 Stunden ago

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

1 Tag ago

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

1 Tag ago

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

1 Tag ago