Categories: Schule & Kindergarten

Mehr Hilfe für Mobbingopfer an Schulen

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) zeigt sich besorgt über die zunehmende Anzahl von Mobbingfällen in Schulen und fordert mehr Vorbeugung und Hilfe für die Opfer.

„Mobbing ist immer wieder Thema bei den Vorsorgeuntersuchungen. Kinder und Jugendliche berichten, wie sie von Gleichaltrigen in der Schule gequält werden. Manche zeigen körperliche Verletzungen, viele werden psychisch krank durch die Angriffe,“ so Dr. Josef Kahl, BVKJ-Pressesprecher, heute in Düsseldorf.

„Unsere Erfahrungen in den Praxen decken sich auch mit den Zahlen einer aktuellen OECD-Untersuchung und einer Pisa-Sonderauswertung. Danach werden in Deutschland knapp 16% der 15-Jährigen mehrfach im Monat zum Mobbingopfer. Dabei erfolgt das ganze Spektrum an Provokationen, Beleidigungen, Kränkungen, brutale seelische und körperliche Verletzungen sowie bewusst gestreute Gerüchte, sowohl in der direkten Konfrontation als auch in zunehmendem Maße in den sozialen Medien. Ein großer Teil der Betroffenen reagiert mit Erkrankungen, Leistungsabfall und Angst vor der Teilnahme am Unterricht.“

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert daher, dass an den Schulen eine konsequente „Null-Toleranz-Praxis“ eingeführt wird. Die Täter dürfen nicht geschützt werden und müssen ggf. angemessen sanktioniert werden, notfalls mit juristischen Mitteln bis hin zum Schulverweis. Alle, also Lehrer, Schüler und Eltern, müssen in gemeinsamen, professionell gecoachten Sitzungen regelmäßig versuchen, die Missstände zu benennen und abzubauen.

Als geeignetes Projekt empiehlt auch der BVKJ das Olweus-Präventionsprogramm. Es handelt sich um ein nach dem norwegischen Psychologen entwickeltes Verfahren, an dem alle Personen teilnehmen, die an einer Schule sind. Schulleitung, Lehrer, sonstige in der Schule arbeitenden Personen, Schüler und Eltern müssen versuchen, in mehreren Sitzungen auf Verbesserungen des Sozialverhaltens und des Schulklimas gemeinsam hinzuarbeiten. Die Sitzungen werden von einem professionellen Moderator geleitet.

Dr. Josef Kahl: „Mobbing ist kein Bagatelldelikt. Andauerndes Mobbing kann Kinder und Jugendliche auf Dauer krank machen. Mobbing muss daher konsequent durch Prävention und notfalls durch Strafen verhindert werden.“

Quelle: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Internet: http://www.kinderaerzte-im-netz.de

Hilfe und Informationen für Betroffene

Gewalt ist an Schulen:
Mitgefühl und soziale Kompetenz schützen vor Mobbing

Nummer gegen Kummer e.V. (NgK) ist der Dachverband des größten kostenfreien, telefonischen Beratungsangebotes für Kinder, Jugendliche und Eltern: https://www.nummergegenkummer.de/

Präventionsprogramm gegen Gewalt an Schulen und für soziale Kompetenz: http://www.fairplayer.de/

Die bundesweite Initiative “Trau dich!” beruht auf Erkenntnissen des Runden Tisches Sexueller Kindesmissbrauch. Aktuelle Zahlen bestätigen den Bedarf an Aufklärung und Prävention.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für Kinder http://www.trau-dich.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]


[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

5 Stunden ago

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

8 Stunden ago

Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…

8 Stunden ago

Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…

12 Stunden ago

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…

13 Stunden ago

Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…

13 Stunden ago