Categories: Familie & Erziehung

Geschenke spannend verpackt – So gelingt der Kindergeburtstag

Der Kindergeburtstag gehört zu den wichtigsten Tagen im Leben eines Kindes. Freunde kommen, um zu feiern, und es gibt natürlich auch viele Geschenke, die den Tag noch etwas mehr versüßen. Doch wie lassen sich Geschenke eigentlich verpacken, damit die Spannung noch größer wird? In diesem Artikel geben wir einige spannende Tipps, wie die Geschenkübergabe zu einem echten Highlight wird.

Geschenke spannend verpackt - So gelingt der KindergeburtstagGeschenke spannend verpackt - So gelingt der Kindergeburtstag

Der Klassiker – das Geschenkpapier

Die meisten Eltern verpacken die Geschenke in Geschenkpapier. Das ist der klassische Weg. Doch auch hier gibt es einiges zu beachten, denn Geschenkpapier ist nicht gleich Geschenkpapier. Ist das Papier zu dünn, kann es schon vor dem Verschenken beim Verpacken einreißen. Das sorgt nicht für Freude und mindert die Spannung, wenn man schon vorher sehen kann, was sich in der Überraschung befindet. Wir empfehlen auf jeden Fall, zu einer guten Qualität mit tollen Farben, Mustern und Motiven zu greifen.

Der Klassiker - das GeschenkpapierDer Klassiker - das Geschenkpapier

Das Geschenk im Geschenk

Ein großer Spaß ist beispielsweise das Geschenk im Geschenk. Hier wird das Geschenk in einem kleinen Karton verpackt und dann liebevoll dekoriert. Im nächsten Schritt legt man dieses Geschenk dann in einen weiteren Karton und füllt ihn mit Polstermaterial so aus, dass das kleine Paket im Inneren sich nicht bewegen kann. Diesen Schritt wiederholt man nun im Prinzip beliebig oft. Der Spaß beim Auspacken ist garantiert und das Geburtstagskind muss sich den Weg nach innen bahnen.

Das besondere Geschenk

Wer sich sehr viel Mühe mit der Verpackung des Geschenks machen möchte, kann einen Karton so dekorieren, dass er für sich allein schon als Geschenk stehen könnte. Je nach Hobby des Kindes sind hier verschiedene Szenarien möglich. Wie wäre es, den Deckel des Kartons zu einem Fußballstadion oder einem Formel-1-Parcours umzudekorieren? Die meisten Materialien dafür befinden sich in jedem Haushalt. Viele hochwertige Buntstifte, Kleber und Papier sollten in einem Haushalt mit Kindern immer greifbar sein. Dazu passen sehr gut kleine Figuren aus süßem Fondant, die das Bild letztendlich vervollständigen und lebendig machen.

Warum Geschenke das Leben bunt machen

Geschenke sind schon immer ein Zeichen der Zuneigung. Zum Geburtstag des Kindes möchte man ihm einfach sagen: Wir sind froh, dass wir Dich haben. Aus diesem Grund ist es eine große Freude, die Geschenke in tolle Verpackungen zu hüllen und das Auspacken damit zu einem noch größeren Erlebnis zu machen. Manchmal sind es eben auch die kleinen Dinge, die das Leben bunt und lebenswert machen.

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“271″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

36 Minuten ago
Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtigFrühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…

3 Stunden ago
Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vornGanz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…

5 Stunden ago
Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…

5 Stunden ago
Aufklärung über die Veränderungen durch MutterschaftAufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Aufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…

7 Stunden ago
Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

9 Stunden ago