Categories: Schule & Kindergarten

Allergien und Übergewicht bei Kindern: Das kann die Kita tun

Immer mehr Kinder essen im Kindergarten. Für die Fachkräfte ist es eine Herausforderung, die Kleinen an eine ausgewogene Ernährung zu gewöhnen. Hier unterstützt die Verbraucherzentrale mit Fortbildungen und einer Ideen-Box.

Kostenlose Schulungen rund um gesundes Essen für Kinder bietet die Verbraucherzentrale für Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein an. „In den Kitas wird es immer komplizierter, das Richtige auf den Tisch zu bringen und Kinder gesund zu ernähren“, sagt Selvihan Koç, Ernährungswissenschaftlerin bei der Verbraucherzentrale.

Mehr Allergien, Übergewicht und Diabetes bei Kindern

Die Gründe sind vielfältig: Kinder verbringen mehr Zeit im Kindergarten, die Zahl der betreuten Kleinkinder unter drei Jahren steigt.* Die Verbreitung von Allergien** ist eine weitere Herausforderung, wenn es um den Speiseplan im Kindergarten geht. Neben Allergien leiden immer mehr Kinder unter Übergewicht und ernährungsbedingter Diabetes***. „In vielen Familien fehlt das Bewusstsein für gesundes Essen“, beobachtet die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale.

Die Jüngsten für gesundes Essen begeistern

Hier setzt das Projekt „Kita Kids IN FORM“ an. In den kostenfreien Schulungen der Verbraucherzentrale lernen Fachkräfte, welche Gerichte, Snacks und Getränke sich für Kleinkinder eignen und wie sie Kinder an gesundes Essen gewöhnen. Auch der Umgang mit Lebensmittel-Allergien und die vorgeschriebene Kennzeichnung von Allergie auslösenden Zutaten sind Teil der Fortbildung. „Wir geben Tipps für den Alltag in der Kita. Alle Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein können die Schulungen kostenfrei buchen“, sagt Selvihan Koç.

Ideen-Box fürs Spielen und Lernen

Zusätzlich haben die Verbraucherzentralen eine Ideen-Box entwickelt, die Erzieher im Kindergarten nutzen können. Mit Kartenspielen, Broschüren und Bildern bietet die Box viele Anregungen für Aktionen in der Gruppe, um Kinder für gesundes Essen zu begeistern.

Für Fragen, Anmeldungen und die Buchung von Schulungen wenden Sie sich bitte an Selvihan Koç, Telefon 0431/590 99 151, E-Mail: koc@vzsh.de.

Infos zur Kita-Ideen-Box finden Sie hier >

*Quelle: Statistisches Bundesamt
**Quelle: Robert-Koch-Institut
***Quelle: Deutsche Diabetes Gesellschaft

Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Quelle: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.
Internet: http://www.vzsh.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

2 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

2 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

2 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

3 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

4 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

4 Tagen ago