Categories: TV-TippsVerbraucher

Achtung, Kundenfalle! – „ZDFzeit“ über Lockangebote und andere Verkaufstricks

Schnäppchen, Rabatte, Sonderangebote: Viele Kunden schalten bei solchen Aktionen den Verstand aus

salesale

Viele Kunden lassen sich täglich zum Kaufen verführen – und geben oft mehr Geld aus als nötig. Den Gründen dafür geht die „ZDFzeit“-Dokumentation „Achtung, Kundenfalle“ am Dienstag, 22. November 2016, 20.15 Uhr, mit Alltags-Experimenten und neuen Forschungs-Erkenntnissen nach. Der Film erkundet die Mechanismen der alltäglichen Verführung. Mit versteckter Kamera deckt „ZDFzeit“ die Tricks der Branche auf und stellt ahnungslose Kunden auf die Probe.

48px-Gnome-video-x-generic_svg48px-Gnome-video-x-generic_svg„ZDFzeit“-Dokumentation „Achtung, Kundenfalle“
Dienstag, 22. November 2016
20.15 Uhr im ZDF

Wie gut die Verkäufer ihre Kunden im Griff haben, belegt die Statistik: 2015 haben die deutschen Verbraucher mehr Geld für Konsumgüter ausgegeben als in den 15 Jahren davor. Deutsche Einzelhändler verzeichneten allein im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von rund drei Prozent. Warum haben es Supermärkte, Boutiquen oder Online-Händler derzeit so leicht, ihre Kunden zum Kaufen zu animieren? Hirnforscher demonstrieren im Kernspintomografen, dass Kaufentscheidungen vor allem emotional motiviert sind: Aufs Geldausgeben reagiert das Gehirn mit Schmerzsignalen, bei Rabatten und Schnäppchen dagegen werden Belohnungs- und Glückszentren aktiviert.

Sind Kunden demnach leichte Beute für Handel und Industrie? In der „ZDFzeit“-Doku verraten die Forscher auch, worauf jeder Verbraucher achten kann, um nicht mehr Geld auszugeben, als er eigentlich wollte.

Quelle: ZDF Presse und Information
Internet: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“578″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „verbraucherschutz“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

14 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

15 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

16 Stunden ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

16 Stunden ago
Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

1 Tag ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

1 Tag ago