Categories: Schule & Kindergarten

Gift im Klassenzimmer: „planet e.“ im ZDF über Schadstoffbelastungen in Deutschlands Schulen

Unterricht an Deutschlands Schulen ist gefährlich: Asbest, PCB und Formaldehyd verpesten die Luft in vielen Klassenzimmern. Die „planet e.“-Dokumentation „Gift im Klassenzimmer“ zeigt am Sonntag, 20. November 2016, 16.30 Uhr, im ZDF, wo sich die Gifte verstecken, wie man sich vor ihnen schützen kann und warum viel zu wenig für die Schulsanierung getan wird. Täglich setzen sich Kinder und Lehrer Giftstoffen aus, ohne es zu wissen.

classroom-824120__340classroom-824120__340

48px-Gnome-video-x-generic_svg48px-Gnome-video-x-generic_svg„planet e.“-Dokumentation
„Gift im Klassenzimmer“
am Sonntag, 20. November 2016, 16.30 Uhr, im ZDF

Die Folgen: Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen und Übelkeit bis hin zu allergischen Reaktionen, Vergiftungen und Immunkrankheiten. Für eine bessere Luft in Deutschlands Schulen werde zu wenig getan, mahnt Heinz-Jörn Moriske vom Umweltbundesamt. Das fängt schon beim Lüften oder Reinigen an und hört bei der Sanierung auf – den Kommunen fehlt allerdings meist das Geld für eine aufwändige Schulsanierung.

Jörg Roeber aus München hat nur per Zufall erfahren, dass seine Tochter im Klassenzimmer täglich den Giftstoff PCB eingeatmet hat. In der Eduard-Spranger-Mittelschule entweicht die Chemikalie aus Fugenmassen in den Wänden. Seit über 20 Jahren ist das Problem bereits bekannt, getan wurde bisher nicht viel.

Seit fast 20 Jahren ist Gertraud Hofmann im Schuldienst tätig. Doch vor einigen Jahren begann sie, auf ihren Job allergisch zu reagieren. Schuld waren Chemikalien im Schulgebäude, die ihr Immunsystem nicht mehr abwehren konnte.

Doch selbst nach Schulsanierung oder gar Neubau kann niemand ganz sicher vor dem Gift im Klassenzimmer sein: Denn auch zahlreiche neue Bauprodukte emittieren ständig Chemikalien und verpesten so die Luft. Deswegen untersucht der TÜV Rheinland diese Bauprodukte in intensiven Tests.

Quelle: ZDF Presse und Information
Internet: http://planete.zdf.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“50″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „schadstoffe“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

1 Tag ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Tagen ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago