Achtung Diabetiker: Novo Nordisk ruft mehrere Chargen GlucaGen® HypoKit zurück

Diabetes: Novo Nordisk ruft in Deutschland drei Chargen des Arzneimittels GlucaGen® HypoKit zurück, weltweit sind 55 Chargen betroffen

Bitte informieren Sie Betroffene und deren Angehörige über diese Meldung!

Novo Nordisk ruft drei Chargen des GlucaGen® HypoKit in Deutschland zurück. Das GlucaGen® HypoKit wird zur Behandlung schwerer hypoglykämischer Reaktionen eingesetzt, die bei der Insulintherapie von Kindern und Erwachsenen mit Diabetes mellitus auftreten können.

medwarnmedwarn

Novo Nordisk hat eine Untersuchung durchgeführt, die gezeigt hat, dass sich in wenigen Fällen (0,006 %) die Nadeln von der Fertigspritze in bestimmten Chargen von GlucaGen® HypoKit gelöst haben. Zur Sicherheit der Patienten ruft Novo Nordisk die betroffenen Chargen von Großhändlern, Apotheken und Patienten in Deutschland zurück.

Betroffener Artikel


Der Rückruf bezieht sich auf GlucaGen® HypoKit mit den folgenden Chargenbezeichnungen und Verfalldaten

Diese wurden seit Anfang 2016 in Deutschland verkauft:

Ch.-B.: FS6W906, Verw. bis: 31.05.2018
Ch.-B.: FS6W937, Verw. bis: 31.05.2018
Ch.-B.: FS6X052, Verw. bis: 31.05.2018

European Pharma
GlucaGen HypoKit Fertigspritze
Ch.-B.: FS6X535 (EP-CH: FS6X535/0)

Kohlpharma
GlucaGen HypoKit Fertigspritze
Ch.-B.: FS6X718

EurimPharm Arzneimittel GmbH
Ch.-B.: FS6X718 , FS6X874 , FS6X535

 

Österreich
In Österreich ist die Charge mit der Chargennummer FS6X569 betroffen

Weitere Länder sind betroffen:

Liste aller betroffenen Chargen >


Patienten oder ihre Pflegepersonen können selbst die Chargennummer prüfen und somit sehen, ob ihr GlucaGen® HypoKit betroffen ist. Auf dem Bild unten ist zu sehen, wo sich die Chargennummer auf dem GlucaGen® HypoKit befindet (orangener Kasten):

Bei Fragen können sich betroffene Patienten an Ihren Arzt oder den Kundenservice von Novo Nordisk wenden: Tel.: 06131 – 903 1133 oder via Email: KD_Service@novonordisk.com

Das GlucaGen® HypoKit wird bei schweren Hypoglykämien (Unterzuckerungen) bei Patienten mit Diabetes eingesetzt, falls der Patient bewusstlos geworden ist oder keinen Zucker zu sich nehmen kann. Deshalb ist es wichtig, auf ein funktionierendes GlucaGen® HypoKit zurückgreifen zu können, das effektiv verwendet werden kann.

Novo Nordisk hat alle Parallelimporteure informiert, die GlucaGen® HypoKit aus anderen Ländern im deutschen Markt verkaufen. Sollten diese feststellen, dass weitere betroffene Chargen in Deutschland in den Handel gekommen sind, werden die Parallelimporteure darüber separat informieren. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte den Parallelimporteur, der auf der entsprechenden Packung angegeben ist. Eine Übersicht aller betroffenen Chargen aus dem Ausland finden Sie unter www.novonordisk.de

Bitte informieren Sie Ihre Patientinnen und Patienten, die GlucaGen HypoKit verwenden, über dieses Problem. Die Patientinnen und Patienten sollen dringend aufgefordert werden, ihr GlucaGen HypoKit mit der Chargennummer FS6X569 in ihrer Apotheke zu retournieren. Novo Nordisk bietet einen kostenfreien Austausch an.

 


Verbraucherinformation vorbildlich 
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

23 Stunden ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Tagen ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago