Ein Harnwegsinfekt ist bei kleinen Kindern oftmals nicht leicht zu erkennen. Einer britischen Studie zufolge sind Anzeichen von Schmerzen beim Wasserlassen und ein übelriechender Urin Hinweise für einen Harnwegsinfekt.
„Unklares Fieber alleine kann ebenso auf eine Blasenentzündung hinweisen, wenn das Kind nicht unter einer anderen erkennbaren Krankheit oder Atemwegsinfektion leidet“, erklärt Dr. Ulrich Fegeler, Kinder- und Jugendarzt sowie Mitglied des Expertengremiums des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) bei www.kinderaerzte-im-netz.de. Zudem: „Hat ein Kind bereits zuvor einen Harnwegsinfekt durchgemacht, sollte bei jedem erneuten fieberhaften Infekt der Urin auf eine erneute Harnwegsinfektion hin untersucht werden.“
Harnwegsinfektionen gehören zu den häufigsten bakteriellen Infektionen im Kindesalter. Ausreichendes Trinken und Wärme (insbesondere Füße und Unterbauch) können in einem gewissen Maße vorbeugend wirken. Flüssigkeit „spült“ die Harnwege „aus“ und Wärme sorgt für eine gute Abwehrkraft, da die ableitenden Harnwege gut durchblutet sind. „Bei Babys ist eine rasche Antibiotika-Therapie wichtig, um eine Schädigung des Nierengewebes zu verhindern, denn aus einer Blasenentzündung kann sich unbemerkt eine Nierenbeckenentzündung mit Übergreifen auf das Nierenfunktionsgewebe entwickeln. Eine spätere Narbenbildung im Nierengewebe kann in der Folge zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion führen, was u.a. längerfristig das Risiko für Bluthochdruck erhöht“, warnt Dr. Fegeler.
Quellen: Monatschr Kinderheilkd, Pediatrics and Neonatology, Eur J Pediatr., Annals of Familiy Medicine, University of Bristol
Quelle: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Internet: http://www.kinderaerzte-im-netz.de
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0
[shariff buttonsize=“small“]
[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kindergesundheit“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Der Modehändler Zalando gibt bekannt, dass GUESS Europe einen Rückruf bestimmter Schuhmodelle veranlasst hat. Konkret…
Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen…
Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es,…
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…