Categories: Reise und Urlaub

Familienurlaub in Deutschland: Das gilt es zu beachten

Wenn es um den gemeinsamen Sommerurlaub mit der Familie geht, scheiden sich nicht nur bei der Wahl des Urlaubsziels schnell die Geister. Schließlich haben Eltern und Kinder ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Fast 29 Prozent der Deutschen zieht es laut einer veröffentlichten Broschüre des Deutschen Reiseverbandes 2015 an einen deutschen Urlaubsort. Doch egal, ob Wald, Gebirge oder Meer – mit der richtigen Vorbereitung und Durchführung wird jeder Urlaub zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Auf Wanderwegen: Ausrüstung ist ein MussAuf Wanderwegen: Ausrüstung ist ein Muss

Auf Wanderwegen: Ausrüstung ist ein Muss

Wen es mit der Familie in die Berge oder in deutsche Wälder wie den Harz oder den Schwarzwald verschlägt, für den bieten sich kindgerechte Wanderungen geradezu an. Dabei sollte man gerade in Deutschland auch für mäßiges Wetter gerüstet sein. Deshalb gehört in den Koffer auch im Sommer die vorab besorgte Regenjacke. Ebenso wichtig ist ein gutes Schuhwerk. Zum einen können nur damit Kinder- und Erwachsenenfüße die längeren Wege schadenfrei überstehen, zum anderen schützen geschlossene Schuhe vor Zecken. Um der kindlichen Neugier gerecht zu werden, ist am besten das Motto „Der Weg ist das Ziel“ Programm. Denn in einem lockeren Tempo kommt die kindliche Neugier nicht zu kurz und etwaige Entdeckungen können von den Erwachsenen in aller Ruhe erklärt werden.

Für kleine Badenixen: von Sonnenschutz und NichtschwimmerzonenFür kleine Badenixen: von Sonnenschutz und Nichtschwimmerzonen

Für kleine Badenixen: von Sonnenschutz und Nichtschwimmerzonen

Wen es als Familie an den Strand lockt, hat sicher einen Vorteil: Die Beschäftigung der Kinder läuft dank Meereswasser und Sandvorkommen ganz von alleine. Trotzdem müssen Erwachsene hier immer ein wachsames Auge auf ihren Nachwuchs haben, auch wenn die deutschen Strände mit Rettungsschwimmern ausgestattet sind. Präventiver Sonnenschutz versteht sich hier von selbst. Die empfindliche Kinderhaut benötigt einen besonders hohen Lichtschutzfaktor. Wichtig dabei: Reichlich und regelmäßig den Sonnenschutz erneuern, etwa nach jedem Baden. Der Aufwand lohnt sich, denn ein Sonnenbrand schädigt jede Haut langfristig und ist oft mit unangenehmen Schmerzen für die Kleinen verbunden.

Wer diese Tipps beachtet, erhöht bestimmt seine Chancen auf einen gelungenen Familienurlaub in Deutschland.

 

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“30″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „urlaub“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

19 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

19 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

19 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

2 Tagen ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

3 Tagen ago