Categories: Produkttests

Kaffeemaschine: Kapselsystem Qbo von Tchibo im Schnelltest

Würfelförmige Kapseln und eine Kaffeemaschine, die sich per Smartphone steuern lässt, bietet Tchibo als Neuheit an. Die Stiftung Warentest hat Gerät und Kapseln einem Schnelltest unterzogen und war nicht überzeugt. Die App sammelt unnötig viele Daten, kann aber nicht den Brühvorgang aus der Ferne starten. 

iphone-513495_960_720iphone-513495_960_720

Ähnlich wie Nespresso vertreibt Tchibo Qbo-Maschinen und –Kapseln nur in speziellen Qbo-Stores und im Internet. Mit 37 Cent je Kapsel – das sind 49 Euro pro Kilo Kaffee – und 299 Euro für die Maschine ist Qbo vergleichsweise teuer. Zum Zeitpunkt des Tests war die Maschine nur ohne Milchtank erhältlich. Dieser kostet 50 Euro zusätzlich. Man benötigt ihn für Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee.

Sensorisch überzeugt der Espresso aus der Qbo-Maschine. Er trägt deutliche Röstaromen und eine braunmelierte Schaumkrone. Der Caffé Crema schmeckt hingegen etwas weniger intensiv und wässriger als der Sieger des Letzten Kapseltests der Stiftung: Nespresso Lungo. Mithilfe der Smartphone-App können Nutzer die Zubereitung steuern, das Verhältnis von Milch zu Kaffee bestimmen und Lieblingsrezepte speichern.

Die smarte Bedienung hat jedoch zwei Nachteile:

Erstens: Die App kann den Brühvorgang nicht starten. Nutzer müssen stets in die Küche gehen und den Startknopf an der Maschine drücken.

Zweitens: Die App sendet sämtliche Benutzungsstatistiken unverschlüsselt an kommerzielle Datensammler und Werbefirmen. Die Android-Version der App übermittelt zudem die Identifikationsnummer des Smartphones und fordert Zugriff auf das Adressbuch und den Speicher. Diese Datensammelwut beurteilt die Stiftung Warentest als kritisch.

Das Fazit der Tester: Leckerer Kaffee und Espresso brauchen keine App. Deutlich günstigere Kapselmaschinen finden sich im letzten Test unter www.test.de.

Die ausführliche Beschreibung des Tests findet sich kostenfrei unter www.test.de/tchibo-kapsel.

Quelle: Stiftung Warentest
Internet: www.test.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“8″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „test“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Aufklärung über die Veränderungen durch MutterschaftAufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Aufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…

6 Minuten ago
Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

2 Stunden ago
ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für EnergydrinksÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

Zunehmend mehr Organisationen und Ärzte sprechen sich für eine Beschränkung des Verkaufs von Energydrinks an…

3 Stunden ago
Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von AppelRückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Die Maris Food GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels Appel Zarte Filets…

3 Stunden ago
Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

1 Tag ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

1 Tag ago