Categories: TV-Tipps

ZDFzeit-Doku testet Schoko, Keks & Co.

Nelson Müller fragt: Wie gut sind unsere Süßigkeiten?

Gerade Kinder werden mit immer neuen Tricks zum Essen von Süßem verführt. Dabei sind auch einst gute Lebensmittel mittlerweile zu Zuckerbomben geworden. „ZDFzeit“ macht am Dienstag, 24. Mai 2016, 20.15 Uhr, den großen Test mit Sternekoch Nelson Müller und fragt: „Schoko, Keks & Co. – Wie gut sind unsere Süßigkeiten?“

chocolate-1220655_960_720chocolate-1220655_960_720

Süßigkeiten bestehen vor allem aus Zucker – und das ist auch gar nicht schlimm. Das Problem ist nur: Viele andere Lebensmittel sind versteckt gesüßt. Nelson Müller coacht eine Familie und deckt deren heimlichen Zuckerkonsum auf.

Gute Qualität muss bei Süßigkeiten nicht teuer sein: In No-Name-Produkten vom Discounter steckt oft Markenware. Nelson Müller zeigt, welche Süßigkeiten vom gleichen Hersteller kommen und geht der Frage nach, ob die Produzenten bei den Billigprodukten am Geschmack sparen.

Egal, ob Marken- oder No-Name-Produkt: In Süßigkeiten wurden in der Vergangenheit immer wieder gesundheitsschädliche Mineralöl-Rückstände nachgewiesen. Untersuchungen im Labor für die „ZDFzeit“-Doku zeigen: Bei namhaften Schoko-Pralinen sind die Werte deutlich zu hoch.

Auch Produktentwickler Sebastian Lege beschäftigt sich mit Süßigkeiten und zeigt Schülern, was wirklich im Kaugummi steckt: Kunststoffe, Aromen und ganz viel Zucker. Ob ihnen nach dieser Vorführung der Appetit vergeht?

Deutschland oder die Schweiz? Wer hat die bessere Schokolade?. In einem großen Geschmackstest findet Nelson Müller heraus, welche Milchschokolade wirklich gut ist.

Quelle: ZDF Presse und Information
Internet: http://zeit.zdf.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „test“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

11 Stunden ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

1 Tag ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

1 Tag ago
Umstieg auf Elektroauto – Gebrauchte E-Autos zum kleinen PreisUmstieg auf Elektroauto – Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis

Umstieg auf Elektroauto – Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis

ADAC gibt Tipps beim Kauf elektrischer Gebrauchter Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr…

3 Tagen ago
Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun ElektrogrillsGrillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills

Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills

Für ein gutes Grillergebnis braucht‘s nicht zwingend glühende Kohlen oder lodernde Gasflammen. Im Test überzeugen…

4 Tagen ago
Risiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind KinderRisiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind Kinder

Risiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind Kinder

Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum…

4 Tagen ago