Categories: Haus & Garten

Gärtnern aus der Flasche – Geniale Idee macht Kindern Lust auf Selbermachen

(aid) – Mit vertikalen Gärten im Miniformat begeisterte die Slow Food Youth-Bewegung Kinder und Jugendliche auf der Stuttgarter Messe Slow Food.

acorn-planting-941552_960_720acorn-planting-941552_960_720Die Idee ist so einfach wie nachhaltig

Fast in jedem Haushalt gibt es ausgediente Plastikflaschen. Drei bis fünf möglichst gleich große Flaschen dienen als Pflanzgefäße für Salat, Kraut oder Radieschen. Dazu werden die Flaschenböden abgeschnitten und die Flaschen auf dem Kopf stehend ineinander gesteckt. Mit einer Schnur lassen sich die Flaschen miteinander verbinden. Dazu muss man in jede Flasche zwei gegenüberliegende Löcher bohren. Hier lässt sich eine Schnur einfädeln und verknoten. Damit das Wasser von Flasche zu Flasche durchlaufen kann, hämmert man mit einem Nagel je zwei Löcher in die Flaschendeckel. Die oberste Flasche lässt sich von oben bepflanzen. In die unteren schneidet man mit einem Teppichmesser Seitenfenster, durch die sich Erde und Pflanzen einsetzen lassen.Als Gewächse eignen sich vor allem Kräuter wie Schnittlauch, Rauke oder Basilikum.  

So ein Flaschengarten gedeiht auch auf kleinstem Raum

im Winter in der Küche, im Sommer auf dem Balkon. Machen die ersten Pflanzen schlapp oder sind abgeerntet, gilt es die Flaschen wieder neu zu bepflanzen. Dabei sollte ein Teil der Erde ausgetauscht werden. „Mit unserer Aktion wollen wir Kindern und Jugendlichen Lust aufs Gärtnern machen. Schließlich schmeckt selbstangebautes Gemüse am besten“, erläutert Louise Duhan. Für die Koordinatorin der Slow Food Youth ist das Gärtnern mit den Flaschen gleichzeitig eine sinnvolle Verwertung oder Aufwertung von alten Kunststoffen, kurz Upcycling genannt.

Außerdem gehört den vertikalen Gärten die Zukunft. „Wenn die Bevölkerung wächst, die Ackerfläche schrumpft, müssen wir künftig in Hochhäusern Gemüse großziehen.“ Wie kinderleicht das geht, haben zahlreiche Nachwuchsgärtner auf dem Familientag der Ernährungsmesse gelernt.

Jutta Schneider-Rapp, www.aid.de

Weitere Informationen: 
Eine ausführliche, bebilderte Bauanleitung gibt es unter: www.slowfoodyouth.de

Anzeige – aid-Heft „GartenKinder – Gärtnern mit Kindern – Natur macht neugierig“, Bestell-Nr. 1624, Preis: 5,00 Euro
www.aid.de/shop/shop_detail.php?bestellnr=1624

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“51″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

15 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

15 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

16 Stunden ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

17 Stunden ago
Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

1 Tag ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

1 Tag ago