Categories: Produkttests

ÖKO-TEST Kindergartenrucksäcke – Sechsmal „mangelhaft“ oder „ungenügend“

Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der aktuellen März-Ausgabe Kindergartenrucksäcke näher unter die Lupe genommen.

Schick, leicht, viel Platz, gut tragbar, schadstofffrei: Die Ansprüche, die Eltern und Nachwuchs an Kindergartenrucksäcke stellen, sind überschaubar. Dennoch zeigt der neue Test, dass nicht alle Modelle diesen Anforderungen gerecht werden. So lässt sich teilweise der Brustgurt nicht verstellen oder die Rückenpolsterung ist zu dünn. Bei zwei erwies sich das Material als nicht besonders haltbar.

Leider auch hier Schadstoffe

Einige Produkte stecken voller bedenklicher und/oder problematischer Schadstoffe. Immerhin sechs Rucksäcke kann ÖKO-TEST empfehlen.

Fabrizio Kinderrucksack „Monster“ in blau – Bild: ÖKO-TEST

Im getesteten Kinderrucksack „Fabrizio Monster in blau“ wurde der krebserregende Farbstoff Anilin nachgewiesen. Anilin kann durch Schlucken, Einatmen und durch die Haut aufgenommen werden. Außerdem wurde der als fortpflanzungsgefährdend eingestufte Weichmacher Diethylhexylphthalat (DEHP) in hoher Konzentration festgestellt. DEHP (sogenanntes Phthalat) ist in Spielzeugen und Babyartikeln verboten.

Übrigens: In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

mehr dazu >

Positiv
Heinrich Sieber, der Hersteller des Kindergartenrucksacks der Marke „Fabrizio“ hat uns telefonisch mitgeteilt, dass Eltern, die einen „Fabrizio Monster in blau“ Kindergartenrucksack bereits gekauft haben, diesen aufgrund des Testergebnisses selbstverständlich in den Verkaufstellen zurückgeben können.

Insgesamt waren ÖKO-TEST zufolge sechs Kinderrucksäcke derart mit bedenklichen oder problematischen Inhaltsstoffen belastet, was zu zweimal „mangelhaft“ und viermal „ungenügend“ führte. Stark erhöhte Werte an Dibutylzinn (DBT) wurden im „Deuter Kikki“ (turquoise-midnight) festgestellt. Die Kinderrucksäcke „Ritter Rettich (blau) von Sigikid und der „Disney Princess Rucksack mit Vortasche“ (pink) fielen durch erhöhte DBT Werte negativ auf. Die Meisten zinnorganischen Verbindungen werden inzwischen als giftig eingestuft. Die toxischen Wirkung zielt insbesondere auf die Nieren, das zentrale Nervensystem, Leber, Nebennieren, Thymus, Milz, Harnblase, Hoden und Nebenhoden.

Im „Scouty Minialpha Kran“ (grau-blau) wurde ein stark erhöhter Gehalt an Dioktylzinn aufweist. Dioctylzinnverbindungen (DOT) dürfen nach einer Entscheidung der EU aus dem Jahr 2009 seit dem 1. Januar 2012 nicht mehr in Textilartikeln, Schuhen und Babyartikeln – die mit der Haut in Kontakt kommen – vorkommen, wenn die Konzentration von Zinn in dem Erzeugnis oder in Teilen davon 0,1 Gew.-% übersteigt

Das Testergebnis ist entsprechend

Die Bestnote wurde nicht vergeben. Insgesamt sechsmal wurde mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ bewertet, sechs Rucksäcke sind „gut“ und drei Modelle liegen im Mittelfeld

ÖKO-TEST rät, Kindergartenrucksäcke auf gute Funktionalität und Tragekomfort hin auszuwählen und weniger nach Motiven

Viele weitere Informationen zu diesem Test gibts im
Artikel von ÖKO-TEST >

ANZEIGE – Das ÖKO-TEST-Magazin März 2016 gibt es seit dem 25. Februar 2016 im Zeitschriftenhandel


 

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0


[thumb_list num=“1″ cats=“8″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „ökotest“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

15 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

15 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

21 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

23 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago