Das neue Buch zeigt, welche kindlichen Bedürfnisse das Essverhalten steuern und wie Eltern darauf Einfluss nehmen können, dass neben Pasta und Pommes auch andere Gerichte für Zufriedenheit bei den Mahlzeiten sorgen. Empfehlungen für eine vollwertige Kinderernährung sowie Infos zum Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien schaffen die Grundlage für die Auswahl gesunder Menüs. Mehr als 120 vegetarische Rezepte für Frühstück, Haupt- und Zwischenmahlzeiten bringen Abwechslung in den Speiseplan, während Tipps für Einkauf und Vorratshaltung für Übersicht in der Familienküche sorgen.
Der Ratgeber „Mit Kindern essen“ ist erhältlich für 12,90 Euro im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Mo bis Fr 10 – 18 Uhr). Zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand kann man das Buch auch im Internet unter www.vzhh.de bestellen
Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg
Internet: www.vzhh.de
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0
[shariff buttonsize=“small“]
[thumb_list num=“1″ cats=“590″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „buchtip“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…
Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…
Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…
Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…