Rückruf: SHIMANO ruft Hinterrad-Rollenbremsen zurück

SHIMANO hat ein potenzielles Sicherheitsproblem in Bezug auf die BR-C3000-R-, die BR-C3010-Rund BR-C6000-R-Hinterrad-Rollenbremsen erkannt, mit denen Fahrräder ausgestattet wurden, die nach dem 1. Juli 2015 an Verbraucher verkauft wurden. SHIMANO hat festgestellt, dass die betroffenen Hinterrad-Rollenbremsen im Einzelfall auch bei richtiger Montage plötzlich ihre Bremskraft verlieren können.

Bisher liegen uns keine Mitteilungen zu diesbezüglichen Zwischenfällen vor. Da jedoch alle SHIMANOProdukte die höchsten Sicherheitsanforderungen der Branche erfüllen müssen und die Sicherheit der Benutzer an allererster Stelle steht, hat SHIMANO freiwillig beschlossen, einen Rückruf der betroffenen Rollenbremsen durchzuführen.

Es wurden viele von verschiedenen Fahrrad-Marken verkaufte neue Fahrräder mit den betroffenen Bremsen ausgestattet.

Betroffen sind nur die Rollenbremsen mit den folgenden Produktionscodes: NF, NG, NH, NI, NJ, NK und NL. Die Rollenbremsen für Vorderräder sind ebenfalls nicht betroffen

Dieser Rückruf gilt nicht für vor dem 1. Juli 2015 verkaufte Fahrräder. Auch betroffene HinterradRollenbremsen, die mit einem weißen Punkt markiert sind (siehe Abbildung), wurden bereits von SHIMANO überprüft und (erforderlichenfalls) repariert und fallen somit ebenfalls nicht unter diesen Rückruf.

Verbraucher, die im Besitz eines Fahrrads mit einer betroffenen Rollenbremse sind, sollten unbedingt sofort aufhören, das Fahrrad zu benutzen und mit ihrem Fachhändler Kontakt aufnehmen, um den kostenlosen Austausch der Bremse zu regeln. Verbraucher, die sich nicht sicher sind, ob ihr Fahrrad mit einer betroffenen Hinterrad-Rollenbremse montiert ist, sollten ebenfalls unbedingt sofort die Benutzung ihres Fahrrads einstellen und ihren Fachhändler aufsuchen, um die Bremsen kontrollieren zu lassen.

Quelle und Bilder: Shimano Europe B.V.

 


 
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 


[thumb_list num=“1″ cats=“173″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

3 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

3 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

9 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

12 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

2 Tagen ago