Categories: Gesundheit

Zöliakie in der Familie: Wachstum und Gewicht genau beobachten

Für Kinder mit Familienangehörigen ersten Grades, die an Zöliakie erkrankt sind, besteht ein erhöhtes Risiko, diese Krankheit ebenso zu entwickeln. Auch kleine Patienten mit Autoimmunkrankheiten wie Diabetes Typ 1 gehören zur Risikogruppe. Zöliakie ist eine nicht infektiöse Darmerkrankung, die auf einer Unverträglichkeit gegenüber Gluten, dem Klebereiweiß im Getreide beruht.

Various_grainsVarious_grains

„Eine deutlich erkennbare Wachstumsverzögerung, Appetit- und Gewichtsverlust, Bauchschmerzen, Blähungen, übel riechende Stühle sowie Müdigkeit können auf Zöliakie hinweisen. Betroffene Kinder sind häufig leichter und kleiner als ihre Altersgenossen“, beschreibt Dr. Ulrich Fegeler, Bundespressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), die Anzeichen. „Eltern sollten den Kinder- und Jugendarzt unbedingt informieren, wenn eine Zöliakie-Erkrankung in der Familie vorliegt“, rät Dr. Fegeler. Der KiGGS-Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zufolge gibt es eine hohe Dunkelziffer von Zöliakie-Betroffenen in Deutschland, da die Krankheit oft diffuse Symptome zeigt und sogar Übergewicht eine Zöliakie nicht ausschließt. Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass etwa 0,9% der Kinder und Jugendlichen an Zöliakie leiden.

Die Glutenunverträglichkeit führt dazu, dass die Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel im Darm gestört ist und es zu einem Nährstoffmangel kommt. Ohne Behandlung werden längerfristig die so genannten Darmzotten geschädigt, die wichtig für die Nährstoffaufnahme sind. „Wachstums- und Gewichtsprobleme sind u.a. ein frühes Warnzeichen für Zöliakie. Regelmäßige Kontrollen von Wachstum und Gewicht können die frühe Diagnose von Zöliakie erleichtern. Deshalb ist es wichtig, keine Vorsorgeuntersuchungen beim Kinder- und Jugendarzt zu versäumen“, ergänzt Dr. Fegeler. Unter einer strengen glutenfreien Diät ohne Weizen, Roggen, Gerste oder Hafer können sich Kinder mit Zöliakie rasch erholen. Sie müssen ihre Ernährungsumstellung allerdings lebenslang beibehalten, um beschwerdefrei zu bleiben.

Quellen: Dtsch Arztbl Int, New Engl J Med, National Foundation for Celiac Awareness, JAMA Pediatr

Quelle: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Internet: http://www.kinderaerzte-im-netz.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“29″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „zöliakie“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

10 Stunden ago
Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtigFrühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…

12 Stunden ago
Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vornGanz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…

14 Stunden ago
Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…

14 Stunden ago
Aufklärung über die Veränderungen durch MutterschaftAufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Aufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…

16 Stunden ago
Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

18 Stunden ago