Rückruf: Alecto ruft Kohlenmonoxid-Melder COA-22 zurück

Das niederländische Unternehmen Alecto informiert über den Rückruf von Kohlenmonoxidmeldern mit der Artikelbezeichnung COA-22. Die betroffenen Geräte wurden im Zeitraum von Februar 2012 bis Mitte 2015 verkauft und waren auch in Deutschland erhältlich. Wie das Unternehmen informiert, besteht die Gefahr, dass die Geräte im Ernstfall nicht rechtzeitig Alarm auslösen. Es besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxid Vergiftung

alecto110815alecto110815

Betroffener Artikel

Marke: Alecto
Produkt: Kohlenmonoxid-Melder
Artikelnummer: COA-22
EAN-Code: 8712412530304
Verkauft zwischen Februar 2012 und Mitte 2015

Die genaue Artikelbezeichnung findet sich auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes. Betroffene Geräte sollten unter keinen Umständen weiter genutzt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Alecto www.alecto.nl

Endverbraucher können den Artikel bei den jeweiligen Händlern oder direkt bei Alecto zurückgeben

Bild: Alecto


pdf Alecto Kundeninformation (NL) >>

Infobox Kohlenstoffmonoxid

Kohlenstoffmonoxid ist ein gefährliches Atemgift. Das farb-, geruch- und geschmacklose Gas wird kaum wahrgenommen. Wenn es über die Lunge in den Blutkreislauf gelangt ist, verbindet es sich mit dem zentralen Eisenatom des Hämoglobins und behindert so den Sauerstofftransport im Blut, was zum Tod durch Erstickung führen kann. Symptome einer leichten Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und grippeähnliche Symptome. Höhere Dosen wirken signifikant toxisch auf das Zentralnervensystem und das Herz. Kohlenstoffmonoxid gilt als Ursache für mehr als die Hälfte aller tödlichen Vergiftungen weltweit

In Deutschland gibt es seit dem 1. August 1990 eine Meldepflicht für Kohlenstoffmonoxidvergiftungen. Von diesem Stichtag bis zum 31. Dezember 2008 wurden dem Bundesinstitut für Risikobewertung über 57.000 ärztliche Mitteilungen zu Vergiftungen oder Verdachtsfällen gemeldet, also etwa 3000 pro Jahr

Neben der akuten Vergiftung zeigen sich Folgeschäden. Kohlenstoffmonoxid hat schwerwiegende negative Effekte auf die Fötenentwicklung. Chronische Exposition niedriger Kohlenstoffmonoxidkonzentrationen kann zu Depressionen führen. Im Mittel gelten Belastungen von mehr als 100 ppm als gesundheitsgefährdend.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffmonoxid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de


Verbraucherinformation vorbildlich 
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“14″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

2 Stunden ago
ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für EnergydrinksÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

ÖKO-TEST: Zucker, Zusatzstoffe und Bisphenol A – schlechte Noten für Energydrinks

Zunehmend mehr Organisationen und Ärzte sprechen sich für eine Beschränkung des Verkaufs von Energydrinks an…

3 Stunden ago
Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von AppelRückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Rückruf: Falscher Deckelaufdruck bei Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel

Die Maris Food GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels Appel Zarte Filets…

3 Stunden ago
Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

1 Tag ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

1 Tag ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

1 Tag ago