Categories: Haus & Garten

TÜV rät bei Sonnenschirmen auf ausreichenden UV-Schutz zu achten

Sonnenschirme bieten am Strand, im Garten, auf Terrasse und Balkon schattige Plätzchen. Wer sich einen neuen Schattenspender zulegen möchte, sieht sich einem großen Angebot von Modellen, Größen und Materialien gegenüber. Kaufkriterien wie gute Stabilität, leichte Handhabung und hoher UV-Schutz sind dabei wichtige Anhaltspunkte. Orientieren kann man sich auch am GS-Zeichen . Es steht für geprüfte Sicherheit. Darüber hinaus vergibt TÜV Rheinland das LGA-tested-Zeichen, das zusätzlich für Merkmale wie einfache Bedienung und Lichtechtheit gegen schnelles Verblassen der Stofffarben steht.

Sicherer Stand und leichte Handhabung

Ampelschirme werden häufig mit einem Ständer geliefert, der auf das Schirmgewicht abgestimmt ist, Mittelstockschirme nicht immer. Das empfohlene Gewicht kann in der Gebrauchsanweisung nachgelesen werden. „Grundsätzlich ist ein Schirmständer aus Gehwegplatten stabiler als ein mit Wasser befüllter“, erklärt Gerd Engelhardt, Laborleiter von TÜV Rheinland. Seine Empfehlung: Im Geschäft prüfen, ob der Schirm fest steht und sein Gestänge einen stabilen Gesamteindruck macht. Außerdem ist es sinnvoll, den Schirm zur Probe im Laden aufzuspannen. Alle Teile sollten leichtgängig sein und mit wenig Kraftaufwand bewegt werden können. Mit einem Kurbelmechanismus lassen sich auch Schirme mit größerem Durchmesser leicht öffnen und schließen. Eine Kippvorrichtung ermöglicht es, die Schirmneigung dem Sonnenstand anzupassen. So muss der Schirm nicht stetig verschoben werden.

Lichtschutzfaktor von 60 bis 80

Sonnenschirme spenden nicht nur Schatten. Sie sollen die Haut zusätzlich vor schädlichem UV-Licht schützen. „Der Lichtschutzfaktor des Stoffes sollte im Bereich von 60 bis 80 liegen“, so der TÜV Rheinland-Experte. Falls beim Kauf nicht vorhanden, sollte eine robuste Schutzhülle dazugekauft werden. Darin kann der Schirm an Regentagen und nach der Sommersaison eingelagert werden.

Mehr zu UV-Schutz >>

Quelle: TÜV Rheinland AG
Internet: www.de.tuv.com

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

4 Stunden ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

4 Stunden ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

2 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

2 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

2 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

3 Tagen ago