Categories: Reise und Urlaub

Geocaching – Abenteuerliche Schatzsuche in freier Natur

Geocaching nennt sich ein neuer Trend, der rund um den Globus immer mehr Anhänger gewinnt. Gemeint ist eine Art Schatzsuche in freier Natur, die mit Hilfe elektronischer GPS-Geräte durchgeführt wird.

Beim Geocaching suchen die Teilnehmer sogenannte Caches. Caches sind wasserdichte und verschließbare Behälter, die von den Geocachern mittels Koordinatenangaben und GPS-Technik gefunden werden sollen. Meistens sind die Behälter mittlerer Größe, sie können jedoch vom Durchmesser einer Münze bis hin zur Größe einer kleinen Tonne variieren.

GeocachingGeocaching
Bildrechte: Flickr Geocaching Bob n Renee CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

In jedem Cache befindet sich ein Logbuch, in das sich die Finder des Caches eintragen. Je nach Größe enthalten die Caches dabei auch Tauschgegenstände, die vom Finder gegen einen anderen Gegenstand getauscht werden können. Der Finder kann sich jedoch auch nur auf einen Eintrag im Logbuch beschränken, ohne Gegenstände zu tauschen. Ein Zwang zum Tausch besteht nicht. Hat man jedoch Gegenstände zum Tausch dabei, so gehört es zur guten Sitte unter Geocachern, das der getauschte Gegenstand in etwa den gleichen Wert besitzt wie der Entnommene.

Geocaching ist bei Kindern äußerst beliebt

Auch für Kinder kann Geocaching ein aufregendes Erlebnis sein. Nicht umsonst gehören Schnitzeljagd und Schatzsuche zu den Klassikern bei jedem Kindergeburtstag. Kids lieben es, im Garten, Park oder freier Natur nach einem verborgenen „Schatz“ zu suchen. Geocaching stellt nochmals eine ganz andere Dimension einer solchen Schatzsuche dar. Egal, ob in Großstadt oder Dorf, auf dem Land oder in den Bergen – auf riesigen Arealen wird mithilfe von GPS-Geräten oder Smartphones nach den kleinen, begehrten Caches gesucht. Familien können so beispielsweise lange Spaziergänge an der frischen Luft mit einer aufregenden Schatzsuche verbinden. Die Suche nach einem verborgenen „Schatz“ und die Spannung, wenn man sich diesem langsam aber sicher nähert, macht Geocaching für Kinder wesentlich spannender als normale Wanderungen. Je nach Alter der Kids kann man diesen dabei auch gleich den Umgang mit einem GPS-Gerät erklären.

Familien, die Geocaching ausprobieren wollen, finden auf Seiten wie Mydays zahlreiche Geocaching Touren in ganz Deutschland, bei denen die Teilnehmer eine professionelle Einweisung ins Geocaching sowie im Umgang mit den GPS-Geräten erhalten. In der Regel dauern organisierte Geocaching Touren höchstens ein paar Stunden und sind somit auch für wanderunerfahrene Kinder leicht zu bewältigen. Familien, die auf den Geschmack einer abenteuerlichen GPS-Schatzsuche gekommen sind, können sich später auf Seiten wie Geocaching.com selber Caches aussuchen und dieses Hobby mit Gleichgesinnten rund um den Globus teilen.

 

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“30″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

19 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

19 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

19 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

2 Tagen ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

3 Tagen ago