Categories: Familie & Erziehung

Fernstudium: gutes Zeitmanagement hilft beim Lernen

Schon vor dem Schulabschluss denken viele junge Erwachsene darüber nach, welchen Ausbildungsweg sie einschlagen sollen. Wer sich für ein Studium entscheidet, hat die Wahl zwischen einem Präsenzstudium an einer Universität oder Fachhochschule oder einem Studium an einer Fernschule. Ein Fernstudium bietet dabei einige Vorteile – Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss ist allerdings ein optimales Zeitmanagement.

Lernerfolge realistisch planen

Fernstudium: gutes Zeitmanagement hilft beim Lernen - Bild: © istock.com/StockLibFernstudium: gutes Zeitmanagement hilft beim Lernen - Bild: © istock.com/StockLib

Bild: © istock.com/StockLib

Der größte Vorteil eines Fernstudiums ist, dass man es neben einer Ausbildung oder der Arbeit absolvieren kann. Gerade junge Mütter profitieren von der freien Zeiteinteilung und können die Abendstunden zum Lernen nutzen. Viele Fernhochschulen verfügen über mehrere Standorte, sodass die Anreise zu den Prüfungen auch für Berufstätige und Eltern von kleinen Kindern gut zu bewältigen ist. Nähere Informationen dazu gibt es hier.

Ein Fernstudium hat gegenüber einem Präsenzstudium den Nachteil, dass man das Lernen meistens mit anderen Tätigkeiten unter einen Hut bringen muss. Ob Job, Familie oder Freizeit – die richtige Planung hilft, Misserfolge zu umgehen.

Die wichtigste Voraussetzung für ein optimales Zeitmanagement: Aufgaben sollten nach ihrer Priorität geordnet werden. Am besten hilft ein genauer Zeitplan, der von den Tagen und Wochen bis zum kompletten Semester alle notwendigen Lerneinheiten enthält.

Ebenfalls ratsam beim Lernen ist es, jegliche Ablenkung zu vermeiden. Multitasking sollte also nur in Ausnahmefällen eine Lösung sein! Bei der Erstellung des Zeitplans sollte man außerdem nicht zu ehrgeizig vorgehen. Nur realistische Ziele führen zu Lernerfolgen, die wiederum neuen Lerneifer wecken.

Lernziele erreichen: Tipps für die Motivation

Er ist bekannt dafür, lernwillige Schüler in schöner Regelmäßigkeit vom Lernen abzuhalten: Den inneren Schweinehund kennen nicht nur junge Menschen, auch Erwachsene haben mit ihm zu kämpfen. Doch es gibt einige gute Strategien gegen Motivationsprobleme, die besonders beim Lernen am eigenen Schreibtisch auftreten können.

Viele Fernhochschulen bieten ihren Studenten die Möglichkeit, sich in Foren auszutauschen. Der soziale Kontakt mit Gleichgesinnten kann den einen oder anderen Motivationsschub auslösen. Wer lieber gemeinsam lernt, kann den Austausch nutzen und entweder online zusammen lernen oder sich persönlich treffen. Sicher sind andere Kommilitonen auch bei Problemen mit dem Lerninhalt eine gute Anlaufstation.

Um langfristig eine geeignete Lernatmosphäre zu schaffen, sollte man einen bestimmten Ort und feste Zeiten zum Lernen einplanen. Am Ende jeder Lerneinheit steht schließlich ein Ziel, das bei Erreichen wiederum zur Motivation beiträgt. Nicht vergessen sollte man, regelmäßig Pausen einzulegen. Das Gehirn ist nur begrenzt aufnahmefähig und sehnt sich nach einer gewissen Zeit des Lernens nach Zerstreuung. Bewegung an der frischen Luft oder ein Telefonat mit der besten Freundin können da manchmal Wunder bewirken!

[shariff buttonsize=“small“]

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“271″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

12 Stunden ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

15 Stunden ago
Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele SchienmannBuchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…

15 Stunden ago
Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank machtTatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…

19 Stunden ago
Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…

20 Stunden ago
Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurückProduktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…

21 Stunden ago