Broschüre: Schad­stoff­unter­suchung in Innen­räumen

Kopfschmerzen, Augenreizungen, Übelkeit – häufig wiederkehrende körperliche Beschwerden lassen sich oft auf eine erhöhte Schadstoffbelastung zurückführen. Doch was ist bei Verdacht darauf zu tun und zu beachten? Die aktualisierte Broschüre „Schadstoffuntersuchung in Innenräumen“ der Verbraucherzentrale Hamburg informiert darüber, wie sich eine Belastung mit Raumluftschadstoffen klären lässt, in welchen Fällen eine Schadstoffanalyse sinnvoll ist und wer in Hamburg solche Analysen anbietet.

zimmerzimmer

Schadstoffanalysen sind aufwendig und bei einem Preis zwischen mehreren Hundert bis Tausend Euro nicht gerade günstig. Deshalb sollte, bevor eine Analyse in Auftrag gegeben wird, der Verdacht auf die Schadstoffquelle möglichst eng eingegrenzt werden. Manche Schadstoffe können außerdem auch von Nichtfachleuten mit Hilfe von Probenahme-Sets aus der Apotheke relativ einfach nachgewiesen werden. Soll jedoch ein Handwerker oder Händler für die Schadstoffprobleme zur Verantwortung gezogen werden, kann eine umfassende Schadstoffanalyse für die weiteren rechtlichen Schritte wichtig sein. Die Broschüre gibt wertvolle Tipps zur richtigen Vorgehensweise bei einem Verdacht auf Raumluftschadstoffe und nennt einige norddeutsche Analyse-Institute sowie deren Leistungen.

Die Broschüre „Schadstoffuntersuchung in Innenräumen“ ist für 2,50 Euro im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Mo, Mi, Do, Fr 10 – 18 Uhr, Di 10 – 19 Uhr) oder unter www.vzhh.de als Download im PDF-Format erhältlich. Zuzüglich 2,00 Euro für Porto und Versand kann man eine Printversion auch online oder per Telefon (040) 24832-104 bestellen.

Schad­stoff­unter­suchung in Innen­räumen >>

Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg
Internet: www.vzhh.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“51″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „schadstoffe“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via MüllerRückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

58 Minuten ago
Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das OsterkörbchenAlles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…

2 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ SchweineschwartenRückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…

4 Stunden ago
Rückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-PackRückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack

Rückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack

Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…

6 Stunden ago
Rückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurückRückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurück

Rückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurück

INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…

6 Stunden ago
Produktrückruf: Hersteller ruft ja! Apfel-Streuselkuchen zurückProduktrückruf: Hersteller ruft ja! Apfel-Streuselkuchen zurück

Produktrückruf: Hersteller ruft ja! Apfel-Streuselkuchen zurück

Die B+F Bakery & Food GmbH informiert über den Rückruf des  ja!, Apfel-Streuselkuchen in der…

1 Tag ago