Categories: Gesundheit

Kleinkinder: Zug am Arm kann empfindliches Ellenbogengelenk lockern

Kinder im Vorschulalter haben empfindliche Ellenbogengelenke, die sich leicht verlagern können, wenn Eltern Kinder z.B. beim Fallen an einem Arm hochziehen. Denn die Bänder, die das Gelenk halten, sind noch locker und die Gelenke noch nicht voll ausgebildet. Experten sprechen von Subluxation des Radiusköpfchens, Pronation dolorosa infantum oder Chaissagnac-Lähmung.

„Wenn Eltern ein kleines Kind hochheben wollen, sollten sie mit den Händen um seine Brust bzw. unter die Achselhöhlen greifen und es nicht an den Armen hochziehen. Das Hin-und-Herschwingen des Kindes, während je ein Elternteil eine Hand hält – auch als „Engelchen flieg“-Spiel bekannt –, gilt auch als ein Risikofaktor für diese Verletzung“, warnt Prof. Hans-Jürgen Nentwich, ehemaliges Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) mit langjähriger Klinikerfahrung (Leitung der Kinderklinik in Zwickau).

Hängen an der Reckstange oder Ähnlichem, Einklemmen eines Arms zwischen zwei Gegenständen und Stürze können auch zu einer Chaissagnac-Lähmung führen. Diese schmerzhafte Verletzung ähnelt einer Lähmung, da ein betroffenes Kind den Arm nicht mehr bewegen will und kaum hochheben kann. Um den Arm zu schonen, hält es den Unterarm meist gebeugt und leicht gegen den Bauch gedrückt. Beim Auseinanderziehen des Gelenks kann umliegendes Gewebe in den Gelenkspalt rutschen, das beim Loslassen durch das zurückgleitende Gelenk eingeklemmt wird. Dies verursacht starke Beschwerden. „Eltern sollten mit ihrem Kind umgehend zum Kinder- und Jugendarzt gehen. Er kann das Gelenk eventuell gleich wieder in die richtige Position bringen. Das ist zwar kurzzeitig für das Kind unangenehm, aber nach etwa 5 bis 10 Minuten können die meisten Kinder ihren Arm wieder ohne Probleme nutzen. Ohne Behandlung kann die Beweglichkeit des Arms aber auf Dauer eingeschränkt bleiben“, betont Prof. Nentwich.

Die Lockerung des Ellenbogengelenks tritt vor allem bei Kindern zwischen dem ersten und vierten Lebensjahr auf – mit Höhepunkt bei einem Alter von zweieinhalb Jahren. Bei etwa 70% der Kinder ist der linke Arm betroffen, da rechtshändige Eltern ihr Kind bevorzugt am linken Arm hochziehen.

Quellen: Unfallchirurg, Trauma Berufkrankh., KidsHealth.org

Quelle: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Internet: http://www.kinderaerzte-im-netz.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0


[thumb_list num=“1″ cats=“29″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kindergesundheit“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

12 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

12 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

18 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

21 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago