Categories: Gesundheit

Kindergesundheit: Zu viel Lakritze ist ungesund

Zu viel Lakritze bzw. Bärendreck ist ungesund. Dass übermäßiger Konsum von Bärendreck Bluthochdruck auslösen kann, war bereits bekannt. Doch in einem Fachartikel in der Zeitschrift „Pediatric Neurology“ berichten Forscher nun von einem 10-jährigen Jungen, der Krampfanfälle erlitt, nachdem mehr als vier Monate lang täglich mindestens 20 Lakritz-Stücke gegessen hatte.

lakritzlakritz

Der Junge kam in ein Krankenhaus in Bologna, Italien. Dr. Davide Tassinari und seine Kollegen von der Universität von Bologna berichten, dass der Junge dort noch drei weitere Krampfanfälle erlitt. Er klagte auch über Kopfschmerzen und hatte hohen Blutdruck. Die Ärzte führten eine Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) des Kopfes durch. Es zeigte sich, dass seine Hypertonie ein sogenanntes posteriores reversibles Enzephalopathie-Syndrom (PRES) verursacht hatte, das sich in einer Hirnschwellung äußerte.

Sein exzessiver Bärendreckkonsum hatte dazu geführt, dass er täglich etwa 2,88 mg Glycyrrhizinsäure (einem der Wirkstoffe von Lakritze) pro Kilogramm Körpergewicht eingenommen hatte. Das liegt deutlich über der empfohlenen Höchstmenge von 2 mg pro Kilogramm Körpergewicht entsprechend der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Nachdem der Junge auf die Süßigkeiten verzichtete, normalisierte sich sein Gesundheitszustand und Blutdruck allmählich.

Die Autoren weisen darauf hin, dass die Gefahr der „Überdosierung“ von Lakritz bei Kindern mit einem niedrigen Körpergewicht besonders hoch sei. Sie empfehlen, dass Hersteller eine empfohlene Tagesdosis als Sicherheitsmaßnahme angeben sollten.

Quelle: MedicalNewsToday, Pediatric Neurology

Quelle: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Internet: http://www.kinderaerzte-im-netz.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“29″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kindergesundheit“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

6 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

6 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

7 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

1 Tag ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

2 Tagen ago