Categories: Allgemein

Aluminium in Brezeln: Rheinland-pfälzisches Laugengebäck nicht belastet

Die Nachricht verunsicherte Verbraucher: Untersuchungen der bayerischen Lebensmittelüberwachung hatten gezeigt, dass jede fünfte Brezel zu viel Aluminium enthält. Das Leichtmetall steht im Verdacht, gesundheitsschädliche Wirkungen zu haben. Nach landesweiten Kontrollen der Lebensmittelüberwachungsbehörden kann jetzt Entwarnung geben werden: Weil die Brezeln hierzulande anders hergestellt werden als in Bayern, kommen sie mit Aluminium gar nicht erst in Kontakt.

Aluminium in Laugengebäck – Besonders Kinder könnten gefährdet seinAluminium in Laugengebäck – Besonders Kinder könnten gefährdet sein

Es ist seit einigen Jahren bekannt, dass Aluminium auf Brezeln übergehen kann, wenn sie in Lauge getaucht oder mit Lauge besprüht und auf Alu-Blechen gebacken werden. Die Betriebe in Rheinland-Pfalz verwenden deshalb entweder gar keine Alubleche mehr oder setzen Trennmittel wie Backpapier oder Backfolie ein. Zudem werden die Brezeln immer seltener selbst in den Bäckereien hergestellt und in Lauge getaucht, sondern es werden sehr häufig industriell hergestellte Rohlinge weiterverarbeitet.

“Verbraucher sollten daher direkt beim Einkauf nachfragen, welche Backunterlagen verwendet werden.”

Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wird Aluminium nur in geringen Mengen in den Körper aufgenommen und bei gesunden Menschen größtenteils über die Nieren wieder ausgeschieden. Für Menschen mit Nierenerkrankungen dagegen können Probleme entstehen, wenn sie mit dem Essen Aluminium aufnehmen. Aber auch bei gesunden Menschen kann sich das Leichtmetall im Laufe des Lebens im Körper anreichern, vor allem in der Lunge und im Skelett.

Quelle: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
Internet: http://lua.rlp.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“28″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „aluminium“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

11 Stunden ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

13 Stunden ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

14 Stunden ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

18 Stunden ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

18 Stunden ago
Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

1 Tag ago