Categories: AllgemeinWebtipps

Namenskissen – ein Trend mit Tradition

Was bedeutet diese Grafik? Klick für Informationen >

Namenskissen - ein Trend mit TraditionNamenskissen - ein Trend mit TraditionZu kaum einem anderen Teil der Wohnungsausstattung haben die Menschen so ein inniges Verhältnis wie zu ihren Kissen. Nichts kommt ihnen – außer der Kleidung – näher als die freundlichen Polster, sei es beim Einsinken in die weiche Sitzunterlage oder das wohlige Gefühl beim Einkuscheln abends im Bett. Viele haben sogar ein ganz besonderes Lieblingskissen, mit dem sie gern auf der Couch relaxen, die optimale Fernsehhaltung einnehmen oder gemütlich im Bett lesen. Was liegt also näher, als diese vertraute Beziehung auch richtig kenntlich zu machen? Namenskissen sind das ideale Geschenk, um Leute mit Sinn für Originalität zu beglücken. Für Kinder sind Namenskissen in jedem Fall eine große Freude, denn sie leben ihren Hang zum Kuscheln noch völlig ungehemmt aus. Das Kissen mit dem eigenen Namen haben sei genau so lieb wie das phantastischste Kuscheltier, das man sich nur vorstellen kann. Und die Tradition der personalisierten Kissen leitet sich sogar aus dem Kindsein ab.

Taufkissen – der Ursprung der Namenskissen

Mit dem christlichen Glauben entstanden eine Vielzahl von Bräuchen, ganz unabhängig davon, ob diese nicht auch schon auf viel älteren Vorbildern beruhten. Das Taufkissen, dass im Mittelalter als wichtiges Beiwerk zur wohl bedeutendsten Zeremonie im Leben eines Gläubigen aufkam, ist jedenfalls eine echte Innovation. Seit dem 6. Jahrhundert hatte sich die Kindertaufe in der christlichen Kirche etabliert – zuvor war es üblich, nur Erwachsene zu taufen. Diese konnten die Zeremonie in der Regel aus eigenen Kräften bestreiten. Babys dagegen brauchen die Hilfe ihrer Eltern, und natürlich auch eine Ausstattung, die dem Anlass angemessen ist. Der warme weiche Halt auf einem Kissen diente dem praktischen Teil der Taufe – ideell aber wurde das Taufkissen zu einem personalisierten Objekt; genauso wie das Taufkleid. Die besondere Bedeutung dieser Accessoires wurde auch durch wertvolle Stoffe wie Seide oder Verzierungen wie Spitze und Rüschen hervorgehoben. Zum Namenskissen im erweiterten Sinne wurde das Taufkissen durch den Adel, der seine Wappen und Insignien auf die wichtigsten textilen Ausstattungen aufbrachte. Während die Taufkissen aber bis heute ein einmaliges Erinnerungsstück geblieben sind, haben sich Namenskissen ihren eigenen Platz im täglichen Leben erobert.

Namenskissen für jeden ZweckNamenskissen für jeden Zweck

Namenskissen für jeden Zweck

Kissen sorgen für bequemes Sitzen, erholsamen Schlaf, entspannende Situationen oder kuschelige Momente. Ein Namenskissen kann ganz auf den bevorzugten Gebrauch durch seinen Besitzer eingestellt sein. Kissen sind in allen Größen, Formen, Stilen und in vielen Materialien verfügbar. So können sie auch als Namenskissen nach individuellen Bedürfnisse und nach dem persönlichen Geschmack ausgewählt werden.

Oft genug verbleibt das Namenskissen nicht nur im Kinderzimmer, sondern wird auch auf Reisen mitgenommenOft genug verbleibt das Namenskissen nicht nur im Kinderzimmer, sondern wird auch auf Reisen mitgenommenDazu haben Kissen eine attraktive optische Funktion – Namenskissen steigern diesen Effekt noch durch ihre kreative Gestaltung. Sie sind als dekoratives Element auf dem Sofa ebenso einsetzbar wie im Schlafzimmer oder auf dem Schaukelstuhl. Mit dem Namen auf der Oberfläche sorgen sie für das persönliche Moment in der Wohnungseinrichtung.

Dieser Effekt ist gerade für Kinder von besonderer Wichtigkeit. Denn mit dem Kinderzimmer haben sie eine eigene kleine Welt, die sie nach ihren Bedürfnissen gestalten können. Das Namenskissen ist ein willkommener Helfer, um sich als Herrscher in diesem Reich der Phantasie auszuweisen. Oft genug verbleibt das Namenskissen nicht nur im Kinderzimmer, sondern wird auch auf Reisen mitgenommen. Es verkörpert einen Teil der gewohnten Lebenswelt, den Kinder überall mit hinnehmen können. So manche lange Autofahrt wird mit dem Namenskissen viel weniger stressig und mit dem eigenen Namenskissen schläft es sich auch in fremder Umgebung viel leichter ein.

Gute Qualität und Pflege für das Namenskissen

Da Namenskissen zu den am meisten strapazierten Kissenarten gehören, sind zwei Aspekte wichtig: Qualität und Pflege. Beim Kauf spielen die Qualität und die haptische Beschaffenheit der Oberfläche eine entscheidende Rolle. Namenskissen sind meist Begleiter über einen langen Zeitraum – und in dem sollen sie auch attraktiv und gebrauchsfähig bleiben. Dazu dient auch die regelmäßige Pflege der Namenskissen. Durch den engen Kontakt zum Körper nisten sich in allen Kissen über kurz oder lang Staubmilben und Keime ein. Das kann Allergien oder Infektionen auslösen. Regelmäßiges Aufschütteln und Lüften ist deshalb genauso wichtig wie das Waschen der Überzüge in kürzeren Zeitabständen. Spätestens aller fünf Jahre ist eine gründliche Gesamtreinigung angesagt. Kunstfasern können nach den Angaben des Pflege-Etiketts in der eigenen Waschmaschine gereinigt werden. Für Daunenfüllungen ist eine professionelle Reinigung besser.

Die Quelle für schöne Namenskissen

Nicht jeder hat so eine lange Familientradition wie die alten Adelsgeschlechter, in der auch viele persönliche Ausstattungen von Generation zu Generation weitergegeben werden. Als Prinz William und Ehefrau Kate ihren kleinen Prinzen George taufen ließen, trug das royale Baby ein Taufkleid, das offensichtlich schon eine lange Familiengeschichte hinter sich hat.

Aber Namenskissen sind eben auch ein Trend der modernen Gesellschaft, in der sich die Individualität voll entfalten kann. Wer auf der Suche nach dem Namenskissen ist, das perfekt zu ihm passt, oder personalisierte Geschenke für Babys oder Kinder machen will, findet auf www.engelundbanditen.de Namenskissen in allen Variationen. Das Portal hat sich auf personalisierte Geschenke spezialisiert und erfüllt gern auch Sonderwünsche im Bezug auf Namenskissen.

Bilder: Engel + Banditen® 

Weitere Artikel zum Thema
[thumb_list num=“1″ cats=“592″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

2 Tagen ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

2 Tagen ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

3 Tagen ago
Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurückRückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige…

3 Tagen ago
Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem ProduktFrüchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

1985 hat ÖKO-TEST erstmals Müsli getestet – 40 Jahre später untersuchen die Verbraucherschützer für ihre…

3 Tagen ago
Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurückRückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl…

3 Tagen ago