Categories: Publikationen

ÖKO-TEST SPEZIAL – Vitamine und Mineralstoffe

Alarmierende Studien: So manche Menschen sind gesund, arbeiten aber hart daran, krank zu werden. Nicht nur die, die rauchen, zu viel Alkohol trinken und sich nicht bewegen. Auch die, die Vitaminpillen schlucken. Denn die sind – wenn der Arzt sie nicht verschreibt – nicht nur überflüssig, sie können auch krank machen, was Studien seit mehr als 20 Jahren immer wieder zeigen.

Es gibt aber auch Menschen mit Mehrbedarf: Schwangere benötigen viel Folsäure, Raucher mehr Vitamin C und E und Veganer oftmals zusätzlich Vitamin B12. ÖKO-TEST erklärt im neuen Sonderheft SPEZIAL – Vitamine und Mineralstoffe, wie man sich am besten mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt, aber auch wo Hersteller den Verbrauchern etwas aufschwatzen, was sie gar nicht benötigen

Tests (Auswahl):

Multivitaminpräparate für Kinder:
Es gibt nun mal Kinder, die einen großen Bogen um Obst oder Grünzeug machen. Damit sie dennoch keine Mangelerscheinungen bekommen, greifen ihre besorgten Eltern gern zum „Rundum-sorglos-Präparat“. ÖKO-TEST hat untersucht, ob die Produkte einen Nutzen bringen.

Vitamin-D-Präparate:
Vitamin D gilt als wichtiger Schlüssel zur Gesundheit. Kein Wunder also, dass der Handel mit Vitamin-D-Präparaten floriert. Sinnvoll sind sie aber nur für bestimmte Risikogruppen.

Magnesiumpräparate:
Magnesium ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt. Es spielt beim Zellund Knochenaufbau eine Rolle und ist wichtig für die Nerven- und Muskeltätigkeit. Allerdings leiden die wenigsten Menschen unter einem Magnesiummangel. Dazu kommt: Eine Überdosierung kann zu Durchfällen führen. ÖKO-TEST erklärt, wann man Magnesiumpräparate einnehmen sollte und welche zu empfehlen sind.

Calcium- plus Vitamin-D3-Präparate:
Wer unter Osteoporose leidet, bricht sich die Knochen häufig schon aus dem geringsten Anlass. Kombipräparate aus Vitamin D und Calcium sollen vorbeugen oder den Knochenschwund aufhalten. Einige Produkte schneiden im Test mit „sehr gut“ ab, doch es gibt auch „ungenügende“.

Nahrungsergänzungsmittel aus Supermärkten und Discountern:
Nicht genug Vitamine gefuttert, ein leichtes Kratzen im Hals oder einfach müde und schlapp – wer keine Lust auf lange Wartezeiten beim Arzt hat oder teure Apothekenpreise scheut, der findet auch im Supermarkt und bei den Discountern eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln. ÖKO-TEST wollte wissen, ob es sinnvoll ist, diese zu kaufen.

Und außerdem:

Das Geschäft mit den Vitaminen:
Künstlich hergestellte Vitamine landen längst nicht nur in Pillen, Riegeln und Getränken. Sie stecken beispielsweise auch in Kosmetika, Sonnenschutzmitteln und Tierfutter. Dank der enorm vielfältigen Nachfrage drängen immer mehr Hersteller ins gut gehende Geschäft. Einen offenen Einblick in konkrete Marktanteile und Umsatzzahlen gibt die Branche aber nicht.

Richtig gut einkaufen und kochen:
Von A wie Apfel oder Avocado bis Z wie Zitrone oder Zwiebel – mit frischen Zutaten schmeckt das Essen nicht nur besser, sondern steckt auch voller Vitamine und Mineralstoffe. Aber es hängt auch von der richtigen Zubereitung ab, wie viele davon letztlich auf dem Teller landen.

Anzeige – Das aktuelle ÖKO-TEST SPEZIAL – Vitamine und Mineralstoffe ist ab dem 13. Februar 2015 im Handel zum Preis von 5,80 Euro erhältlich

Quelle: ÖKO-TEST
Internet: www.oekotest.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0


[thumb_list num=“1″ cats=“15″ offset=“1″][posts-by-tag tags = „ökotest“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

1 Tag ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

2 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

2 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

3 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

4 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

4 Tagen ago