Der Devil Schaumkleber der PICHLER Kunststofftechnik GmbH sollte nicht mehr verwendet werden. Beim Verwenden wird gesundheitsschädliches Toloul freigesetzt.
Toluol verursacht Nerven-, Nieren- und möglicherweise auch Leberschäden. Toluol ist fortpflanzungsgefährdend sowie fruchtschädigend. Die Inhalation von Toluoldämpfen kann zu unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit, Unwohlsein, Empfindungsstörungen, Störungen der Bewegungskoordination und Bewusstseinverlust führen. Bei regelmäßigem Kontakt kann es zu einer Toluolsucht kommen, die mit Heiterkeits- und Erregungsräuschen einhergeht. Toluoldämpfe haben eine narkotisierende Wirkung und reizen die Augen und Atmungsorgane schwer, allergische Reaktionen auf Toluol sind möglich. Toluol sollte an gut belüfteten Orten aufbewahrt werden
Quelle: http://de.wikipedia.org – Text steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Das Unternehmen hat uns telefonisch die Auskunft gegeben, dass Wiederverkäufer und Endverbraucher nach Kontaktaufnahme bezüglich einer Rücknahme noch vorhandener Kleber entschädigt werden,
Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
[btn size=“size-l“ link=“https://www.cleankids.de/2014/06/26/unsere-produktrueckrufe-jetzt-auch-als-app-fuer-iphone-verfuegbar/48169″ color=“red“]Produkt-Rückrufe als APP >>[/btn]
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt
[dhr]
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2015 – Bilder anklicken für Detailansicht
Meldung im Original | |
Rapex Nummer: | 19 A11 / 0116/14 |
Meldendes Land: | Deutschland |
Herkunftsland: | Deutschland |
Kategorie: | unbekannt |
OECD Portal Kategorie: | unbekannt |
Produkt: | Schaum Kleber |
Marke: | Pichler |
Name: | Devil |
Beschreibung: | Weiße Klebstoff Tube in weißen Karton mit rotem Aufkleber |
Typ / Artikel-Nr.: | # C5140 |
Barcode: | 4250718151402 |
GTIN / EAN-Nummer: | unbekannt |
Art der Gefährdung: | Chemisch |
Der Klebstoff enthält eine hohe Menge an Toluol (Messwert: 30% nach Gewicht) | |
Art des Rückrufs / der Warnung: | Obligatorische Maßnahmen: Verbot der Vermarktung des Produkts und eventuelle Begleitmaßnahmen |
Vorfälle: | unbekannt |
Entspricht nicht : | der REACH-Verordnung |
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2015
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…