Categories: UmweltVerbraucher

"Sparsame Lampen" – Umwelttipp des Monats Januar erschienen

Gerade zur dunklen Jahreszeit lässt sich mit der richtigen Beleuchtung in den eigenen vier Wänden eine Menge Energie sparen. Dies schont sowohl die Umwelt und das Klima als auch den eigenen Geldbeutel, werden doch rund zehn Prozent des gesamten Stromverbrauchs im Haushalt für die Beleuchtung eingesetzt. Der neue Umwelttipp des Monats Januar „Sparsame Lampen“ zeigt, worin sich die bekannten Lampenarten unterscheiden. 

uwt115uwt115

Die herkömmliche Glühlampe ist nach einer EU-Vorschrift bereits vom Markt verschwunden, da sie mehr Energie für Wärme statt für Licht verbraucht. Aktuell hat der Verbraucher beim Kauf einer neuen Lampe vor allem die Wahl zwischen Halogenlampen, Energiesparlampen und den hocheffizienten LEDs.

Gesundheitsgefahr
Energiesparlampen im Kinderzimmer
(ck) – Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu Energiesparlampen warnen wir ausdrücklich vor der Verwendung von Energiesparlampen in Kinderzimmern!

Der neue Umwelttipp gibt Antworten auf die verschiedensten Fragen rund ums Thema Beleuchtung: Warum leistet die LED den größten Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz? Welche Leistungsvorteile hat die LED gegenüber den anderen Lampenarten? Auf welche Prüfzeichen kann ich beim Kauf einer neuen Lampe achten? Wie entsorge ich alte Lampen richtig? Was kann ich bei der Beleuchtung in den eigenen vier Wänden beachten?

Daneben finden sich auf den Internetseiten des Umwelttipps viele weitere nützliche Informationen rund um sparsame Lampen. Hier kann auch das aktuelle Faltblatt kostenlos heruntergeladen werden kann.

Hintergrund:
Das Landesprogramm „Umweltschutz im Alltag“ startete im Juni 2014 mit dem Monatsthema „Naturnahe Gärten“. Es bietet jeden Monat zu einem anderen Thema alltagstaugliche Beispiele und nützliche Anregungen, wie jeder und jede Einzelne etwas zum Umweltschutz beitragen kann. Von der sparsamen Lampe, über Alternativen zu Zahnpasta mit Mikroplastik bis zur Lebensmittelaufbewahrung – ein Flyer erläutert praktische Beispiele und eine Internet-Seite macht die Informationen für alle zugänglich.


pdf

Umweltschutz im Alltag – Sparsame Lampen


 

Quelle: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
Internet: www.lua.rlp.de

Bild: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

Weitere Artikel zum Thema [posts-by-tag tags = „energiesparlampe,led“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

22 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

22 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

23 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

2 Tagen ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

3 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

3 Tagen ago