Categories: Allgemein

Aufgepasst: Zecken in Weihnachtsbaum und Brennholz

Ungewöhnlich milde Winter wie die letztjährigen begünstigen Zecken, aktiv zu bleiben. Als Überträger gefährlicher Krankheiten sind sie nicht mehr nur eine „Sommerplage“. Selbsterwerber von Brennholz aus dem Wald und Liebhaber selbst geschlagener Weihnachtsbäume sollten daher einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Zecke - Bild: WikipediaZecke - Bild: Wikipedia Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

In Risikogebieten sind bis zu fünf Prozent der Zecken mit FSME-Viren infiziert. Diese gelten als Auslöser einer Hirn- beziehungsweise Hirnhaut- und manchmal auch Rückenmarksentzündung, die im schlimmsten Fall tödlich verlaufen kann.

Bis zu 35 Prozent aller Zecken sind Träger von Borrelien, Auslösern der Borreliose-Infektion. Anzeichen hierfür können Hautrötungen um den Zeckenstich, Abgeschlagenheit und Fieber sein. Die Krankheitssymptome ähneln denen eines grippalen Infekts, somit besteht besonders im Winter die Gefahr, dieses zu verkennen. Je frühzeitiger die Infektion entdeckt wird, desto wirksamer kann sie mit Antibiotika bekämpft werden. Unbehandelt können bleibende Gesundheitsschäden, beispielsweise Lähmungen, die Folge sein.

Dr. Jan-Peter Horst, Leiter HDI Produktmanagement Haftpflicht-Unfall-Sach: „Krankheiten wie Borreliose oder FSME können dazu führen, dass sich das Leben des Betroffenen massiv verändert. Die HDI Unfallversicherung bietet die Möglichkeit, diese beiden und weitere Infektionen mitzuversichern. Im Invaliditätsfall ist dann zumindest eine finanzielle Unterstützung vorhanden.“

[btn link=“https://www.cleankids.de/stichwort/zecken“ color=“forestGreen“ size=“size-l“]Alles zum Thema Zecken >>[/btn]

Schutzmaßnahmen im Wald

Geschlossene Kleidung, beispielsweise das Tragen von Stiefeln über langen Hosen oder Socken, die über die Hosenbeine gezogen werden, erschweren Zecken den Zugang zur Haut. Helle Kleidung hilft, eine Zecke frühzeitig zu erkennen. Denn sie läuft solange umher, bis sie eine offene Hautstelle entdeckt

Brennholz oder frisch geschlagener Tannenbaum
einfache Schutzmaßnahmen in der Wohnung

Auch wenn die Gefahr größer ist, dass der Mensch aus dem Wald die Zecke an seiner Kleidung mit nach Hause bringt, so können sich Zecken im Brennholz oder in den laubnahen, unteren Zweigen des Christbaums niedergelassen haben.

Brennholz nicht in den Wohnräumen lagern und zeitnah verbrennen.

Weihnachtsbaum drei bis vier Tage vor dem Fest an einem trockenen, warmen Ort jenseits der Wohnräume (beispielsweise Garage, Kellerraum) aufbewahren. Zecken benötigen eine feuchte Umgebung und einen sogenannten Wirt zum Überleben.

Den Baum nach der „Aushungerzeit“ im separaten Raum kräftig schütteln.

Beim Schmücken helle Kleidung tragen, Baum auf eine helle Unterlage stellen.

Umherlaufende Zecken nicht mit bloßen Händen zerdrücken (Infektionsgefahr), sondern in heißes Wasser oder hochprozentigen Alkohol (ab 50 Prozent) geben.

Quelle: HDI Versicherungen
IUnternet: http://www.hdi.de

Bild: wikipedia.de – public domain

Weitere Artikel zum Thema
[posts-by-tag tags = „zecken“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

13 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

13 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

13 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

1 Tag ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

2 Tagen ago