Das Kinderzimmer richtig gestalten: Tipps für Möbel, Wohntextilien und Co.

In jedem Haushalt mit Kindern beginnt früher oder später der klassische Konflikt, dass alles Mögliche überall im Weg liegt oder steht. Doch dies muss kein Ärgernis sein, denn es gibt clevere Möbel für das Kinderzimmer, die selbst kleine Räume zu echten Stauraumwundern machen. Das Kinderzimmer muss nur richtig gestaltet werden, dann lassen sich kindgerechtes Design und platzsparende Funktionalität harmonisch kombinieren. Schön, flexibel, praktisch und kindgerecht – das sind die Ansprüche, die an Kinderzimmermöbel gestellt werden.

Das Kinderzimmer richtig gestalten: Tipps für Möbel, Wohntextilien und Co.Das Kinderzimmer richtig gestalten: Tipps für Möbel, Wohntextilien und Co.

Schlafplatz zum Spielen und Verstauen nutzen

Spezielle Themenbetten sind eine gute Lösung, um zusätzlichen Platz zum Spielen zu sparen. Ob Piratenschiff mit Steuerrad und Flagge oder Rennauto, ein Themenbett gibt es in den verschiedensten Motiven und sorgt für viel Spaß. Durch die Integration des Bettes kann das Kinderzimmer den Raum, der für das Spielen verfügbar ist, erweitern. Auch Hochbetten sind ideal, um zum Spielen und Toben mehr Platz zu schaffen. Insbesondere, wenn sich zwei Kinder einen Raum teilen, sind Etagenbetten eine gute Möglichkeit, um Platz zu sparen. Darunter kann sich das Kind beispielsweise eine Höhle bauen.

Durch Bettkästen wird zudem zusätzlicher Stauraum geschaffen. Diese gibt es ebenso mit Schubfächern, wodurch ein ordentliches Sortieren erleichtert wird. Hochwertige Materialien garantieren eine lange Haltbarkeit und halten den alltäglichen Strapazen stand. Teuer muss es auch nicht werden, denn man kann strapazierfähige Möbel bekannter Hersteller günstig online kaufen oder auch gebrauchte Stücke erstehen.

Multifunktionale Möbel

In kleinen Räumen sind generell Möbel, die aus einzelnen Bausteinen zusammengestellt werden, ideal. Zudem können mobile Rollcontainer beispielsweise unter dem Schreibtisch stehen, um zusätzlichen Platz zu schaffen. Manches Kinderzimmer bietet jedoch auch für wahre Raumwunder keinen ausreichenden Platz. Für diese Fälle sind kleine Kommodenschränke ideal, wobei einige Modelle echte Alleskönner sind. Sehr flexible Modelle können auch zum Schreibtisch umgebaut werden.

Spätestens bei schulpflichtigen Kindern stellt sich die Frage, wo all die Bücher, Malblöcke oder Bastelutensilien verstaut werden sollen. Hierbei sind Regale vielfältig einsetzbar. Die modernen Varianten haben Schubladen, die für Ordnung sorgen. Allerdings sind passende Körbe flexibler zu handhaben. Diese können in die entsprechenden Fächer der Kommoden oder Regale geschoben und je nach Bedarf herausgenommen werden. Zudem haben Körbe den Vorteil, dass sie vom Material her leicht sind und auch in optischer Hinsicht einen tollen Kontrast zu den restlichen Holzmöbeln bilden. Bunte, helle und freundliche Textilien lassen den Raum luftig wirken und sind kindgerecht, Kissen und Kuscheldecken schaffen eine gemütliche Atmosphäre in der Knuddel-Ecke.

Kindgerechtes und praktisches Kinderzimmer

Auch kleine Kinderzimmer lassen sich kindgerecht und dennoch praktisch gestalten. Es gibt unzählige Varianten und Möglichkeiten, für jeden Geschmack und Geldbeutel. Der Fantasie und Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Angebotsvielfalt ist so riesig, dass sich problemlos Kindermöbel finden lassen, die gut miteinander kombiniert werden können und darüber hinaus praktisch sind. Mit Fantasie und hellen freundlichen Farben ist auch auf engem Raum eine ansprechende Gestaltung möglich.

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema
[posts-by-tag tags = „kinderzimmer“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

17 Stunden ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

19 Stunden ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

20 Stunden ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

24 Stunden ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

1 Tag ago
Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

2 Tagen ago