Aluminium in Laugengebäck – Besonders Kinder könnten gefährdet sein

Verbraucherzentrale warnt: Besonders Kinder könnten gefährdet sein

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit stellt seit Jahren er-höhte Aluminiumgehalte bei Brezen und Co fest. Die Beanstandungsquote liegt im Durchschnitt bei etwa 20 Prozent. Auch in 2013 überschritt jedes fünfte untersuchte Laugengebäck in Bayern den erlaubten Wert von 10 mg Aluminium pro Kilogramm.

Aluminium in Laugengebäck – Besonders Kinder könnten gefährdet seinAluminium in Laugengebäck – Besonders Kinder könnten gefährdet sein

 

Backware, die über diesem Höchstwert liegt, gilt als nicht für den Verzehr geeignet. „Hierzulande werden bereits im Kleinkindalter regelmäßig und häufig Brezen gegessen“, sagt Marion Breithaupt-Endres, Vorstand der Verbraucherzentrale Bayern. Sie kritisiert daher nicht nur, dass die Quote der Verstöße anhaltend hoch ist. Vielmehr sieht sie die Gefahr, dass die tolerierbare wöchentliche Aufnahme besonders bei den jungen Konsumenten überschritten werden könnte. Denn Aluminium begegnet man im Alltag noch in vielen anderen Lebensmitteln und Produkten. Wie sich das Leichtmetall auf die Gesundheit auswirkt, ist noch nicht ausreichend geklärt.

Der Grund für die Aluminiumbelastung des Laugengebäcks liegt in der Herstellung. Brezen und Co werden mit einer Lauge behandelt. Bei aluminiumhaltigen Backblechen kann es passieren, dass die Lauge die Backunterlage angreift und das Leichtmetall in das Laugengebäck übergeht. Mit geeigneten Maßnahmen wie dem Einsatz von beschichteten Blechen können diese Werte allerdings reduziert werden. „Es ist wichtig, dass den betroffenen Betrieben die Dringlichkeit und der Handlungsbedarf bewusst wird“, betont Vorstand Breithaupt-Endres.

„Verbraucher sollten daher direkt beim Einkauf nachfragen, welche Backunterlagen verwendet werden.“

Gleichzeitig sei es wichtig, dass die Lebensmittelüberwachung die Aluminiumwerte von Laugenbackwaren gezielt und verstärkt überprüft. So könnten die Verstöße effektiver erfasst und geahndet werden. „Nur mit konsequenten Sanktionen kann diesem Problem entgegen gewirkt werden“, sagt Marion Breithaupt-Endres.

Quelle: Verbraucherzentrale Bayern
Internet: http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema [posts-by-tag tags = „aluminium“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Stunden ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

4 Stunden ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

5 Stunden ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

9 Stunden ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

9 Stunden ago
Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

1 Tag ago