„Die billige Masche von H&M“ lautet der Titel der „ZDFzoom“-Doku, die das ZDF am Mittwoch, 29. Oktober 2014, 23.00 Uhr, sendet. Autorin Marie Maurice geht auf ihrer filmischen Reise von Europa nach Asien und Afrika der Frage nach, wie ernst es H&M mit besseren Bedingungen für die Textilarbeiter meint.
H&M ist einer der Giganten in der Textilindustrie. Es war der schwedische Konzern, der die Branche einst mit günstigen, aber modischen Klamotten aufgemischt hat. Deutschland ist einer der größten Märkte für das Unternehmen. Die weltweite Expansion hört nicht auf, Nachschub für tausende von Läden wird also gebraucht.
Doch die Textilbranche ist unter Druck. Seit dem vor eineinhalb Jahren erfolgten Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudes in Bangladesch mit mehr als tausend Toten haben viele der großen Ketten versprochen, auf mehr Sicherheit in den Fabriken zu achten. Unterstützt wurde dies auch von H&M. Der Film zeigt, was sich hinter den Kulissen der Zulieferer verbirgt. Die Autorin stellt auch die Frage nach der Verantwortung des Auftraggebers H&M.
Quelle: ZDF Presse und Information
Internet: http://zoom.zdf.de
Bild: wikipedia pd
[posts-by-tag tags = „textilien“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…
Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets und…
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…