Categories: Verbraucher

Textilbündnis lässt Gift in Kleidung zu

Greenpeace tritt dem Textilbündnis von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) nicht bei. Denn die Standards für eine giftfreie Kleidungsproduktion, die Greenpeace auf Einladung von Minister Müller eingebracht hatte, berücksichtigt das Bündnis nicht.

textiltextil

Der Aktionsplan, den Minister Müller heute in Berlin vorstellt, sieht zwar die Zahlung fairer Löhne vor, verbietet aber nicht den Einsatz umwelt- und gesundheitsgefährdender Chemikalien in der Textilproduktion. Die Entscheidung über diese Umweltauflagen wurde verschoben. Der Aktionsplan bezweifelt sogar, ob der Chemikalien-Verzicht möglich ist. „Giftfreie Produktion in Frage zu stellen, ist ein wohlfeiles Zugeständnis an die Industrie. Denn etliche Modelabels haben sich mit Greenpeace auf saubere Textilherstellung verpflichtet und beweisen, dass das machbar ist“, sagt Kirsten Brodde, Greenpeace-Textilexpertin.

Der Aktionsplan von Minister Müller fällt hinter den Greenpeace-Standard zurück, auf den sich bereits globale Firmen wie H&M, Adidas oder Burberry verpflichtet haben. Seit 2011 hat die Detox-Kampagne von Greenpeace 20 globale Modemarken und sechs große Zulieferer von Luxusmarken davon überzeugt, giftfreie Kleidung zu produzieren.
Greenpeace hat die Entwicklung des Textilbündnisses in den vergangenen Monaten mit Expertise zu Textilchemie unterstützt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation hatte etwa Listen mit Risiko-Chemikalien eingereicht, deren Einsatz sofort verboten werden muss, um die Wasserverschmutzung weltweit einzudämmen. Zudem hatten knapp 11.000 Menschen den Aufruf von Greenpeace „Kein Gift in Kleidung, Herr Minister!“ unterschrieben. Daraufhin hatte Minister Müller noch betont, er plane sich für „ökologische und ethische Standards in der Produktion und im Handel einzusetzen“, um „die Umwelt zu entlasten.“ Doch das Textilbündnis vernachlässigt den Umweltschutz. „Anders als angekündigt, lässt Herr Müller den Giftschrank der Industrie offen und gefährdet damit weiterhin unsere Gesundheit und die Umwelt“, sagt Brodde.

Da weite Teile der Industrie das auf Freiwilligkeit beruhende Bündnis ohnehin boykottieren, fordert Greenpeace Minister Müller auf, die Unternehmen per Gesetz auf eine saubere Textilherstellung zu verpflichten.
320 MILLIONEN MENSCHEN IN CHINA OHNE SAUBERES TRINKWASSER

Viele der in der Textilproduktion eingesetzten Chemikalien können krebserregend oder hormonell wirksam sein oder die Fortpflanzung schädigen. In China, Exportland Nummer eins von Textilien, sind bereits heute 320 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Denn die Industrie leitet die Abwässer mit gefährlichen Chemikalien weitgehend ungeklärt in Flüsse und Seen. Rückstände der Stoffe gelangen über die Kleidung und das Wasser auch zu uns, wie Greenpeace-Reports zeigen.

Quelle: greenpeace e.v.
Internet: www.greenpeace.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema
[posts-by-tag tags = „detox“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

19 Stunden ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

2 Tagen ago
Umstieg auf Elektroauto – Gebrauchte E-Autos zum kleinen PreisUmstieg auf Elektroauto – Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis

Umstieg auf Elektroauto – Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis

ADAC gibt Tipps beim Kauf elektrischer Gebrauchter Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr…

3 Tagen ago
Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun ElektrogrillsGrillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills

Grillvergnügen aus der Steckdose – Im Test überzeugen sechs von neun Elektrogrills

Für ein gutes Grillergebnis braucht‘s nicht zwingend glühende Kohlen oder lodernde Gasflammen. Im Test überzeugen…

4 Tagen ago
Risiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind KinderRisiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind Kinder

Risiken beim Grillen: Jährlich tausende Unfälle – ein Großteil davon sind Kinder

Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum…

4 Tagen ago