Milzbrand Erreger: Regierung von Schwaben warnt vor dem Verzehr von Rinderwürsten

Die Regierung von Schwaben warnt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vor Rinderwürsten. Die Rinderwürste sind möglicherweise bakteriell verunreinigt und damit möglicherweise gesundheitsgefährdend. Die Rinderwürste wurden im Gebiet Augsburg Stadt und Landkreis Augsburg an türkische Einzelhändler geliefert und zum Teil bereits verkauft.

Über das europäische Schnellwarnsystem wurde Deutschland am 16. 10.2014 unterrichtet, dass zwei in Polen geschlachtete Rinder aus einem Betrieb stammen, bei dem Ende September Milzbrand amtlich festgestellt wurde. Zum Zeitpunkt der Schlachtung gab es bei den Rindern allerdings keine klinischen Anzeichen einer Erkrankung; eine Infektion der Tiere mit Bacillus anthracis kann dennoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine mögliche Gesundheitsgefahr ausgehend vom Fleisch oder den Produkten daraus ist als gering einzustufen, jedoch zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht völlig auszuschließen.

Milzbrand oder Anthrax ist eine Infektionskrankheit, die durch Bacillus anthracis verursacht wird und meist Paarhufer befällt. Auch Menschen können befallen werden, wenn sie hohen Dosen der Milzbrandsporen ausgesetzt sind. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch gilt als sehr unwahrscheinlich; es wurde bislang kein solcher Fall dokumentiert (wikipedia)

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden in Bayern folgende Einzelhändler im Gebiet Augsburg Stadt und Landkreis Augsburg mit betroffener Ware beliefert:

Sürücü, Albert-Schweitzer-Straße 16, Augsburg

Göl Supermarkt; Filiale Eberle Straße, Augsburg und Filiale

Königsbrunn Hatice Aydin, Zollernstraße 2, Augsburg

Die noch vorhandene Ware wurde bei den betroffenen Einzelhändlern gesperrt. Die Rücknahme der Produkte wird amtlich überwacht, mögliche weitere Vertriebswege werden derzeit ermittelt. Ein Filialaushang in türkischer und deutscher Sprache bei den betroffenen Einzelhändlern wurde veranlasst.

Verbraucher, die betroffene Ware im Zeitraum vom 14.10.2014 bis 16.10.2014 bei den oben genannten Einzelhändlern gekauft oder bereits konsumiert haben, werden gebeten, sich bei der Regierung von Schwaben unter folgender Telefonnummer zu melden: 0821/327-2310 oder 0172-3724555

Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de

[btn size=“size-l“ link=“https://www.cleankids.de/2014/06/26/unsere-produktrueckrufe-jetzt-auch-als-app-fuer-iphone-verfuegbar/48169″ color=“red“]Rückrufe als APP[/btn]

 Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

 [hr]
 
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 


[posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

2 Stunden ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

22 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

23 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

1 Tag ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

1 Tag ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

3 Tagen ago