Kinder & Verkehr: Herbst ist eine gefährliche Jahreszeit für Unfälle

Nach den Sommerferien sind besonders viele Schüler von Verkehrsunfällen betroffen. Davor warnt die Organisation Safe Kids Worldwide.

Deshalb sollten Eltern, Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer besonders aufmerksam sein. Die Straße sollte nicht in Eile überquert werden, sondern Kinder müssen sicher sein, dass links und rechts die Straße frei ist. Ablenkung lässt viele Kinder unvorsichtig werden. Safe Kids Worldwide zufolge gilt das nicht nur für kleine Kinder, sondern besonders auch für Teenager. Sie sind vor allem durch mobile Geräte abgelenkt. 51% der Todesfälle bei Fußgängern 2012 in den USA unter den Heranwachsenden betrafen 15- bis 19-Jährige. Diese Altersgruppe machte auch 27% bei den tödlichen Fußgängerunfälle insgesamt aus. Eltern sollten deshalb ihre Teenager dazu ermahnen, mit dem Fahrer Augenkontakt aufzunehmen, wenn sie eine Straße überqueren und ihre mobilen Geräte auszuschalten und ihre Kopfhörer aus den Ohren zu nehmen. Möchten Heranwachsende Handys oder andere Geräte benutzen, sollten sie in einem sicheren Bereich außerhalb des Verkehrs stehen bleiben.

Kleinen Kindern fehlt Gefahrenbewusstsein

Eltern sollten abwägen, ab wann ihr Kind allein in die Schule gehen kann. Meist ist dies im frühen Grundschulalter noch nicht möglich, da Kinder Gefahrensituationen noch nicht vorhersehen und erkennen können. Am besten üben Kinder vorab zusammen mit ihren Eltern einen sicheren Weg zur Schule, bei dem die Straßenübergänge in beiden Richtungen von Schullotsen bewacht werden. Je weniger Straßen aber ein Schüler überqueren muss, desto risikoärmer ist die Strecke.

Reflektierende Materialien auf der Kleidung und dem Schulranzen sowie helle Kleidung helfen, damit das Kind von anderen früher wahrgenommen wird.

In der Nähe eines Schulbusses sollten Kinder sich so bewegen, dass sie den Busfahrer und er sie sehen kann. Der Bus sollte stehen, bevor Kinder sich ihm zum Einsteigen nähern. Falls der Bus Sicherheitsgurte besitz, sollten sie benutzt werden.

Laut der Gesetzlichen Deutschen Unfallversicherung starben 2012 48 Kinder und 2013 34 Kinder auf ihrem Weg zur Schule, in Schulwegunfälle waren 2012 110.908 Kinder und 2013 108.238 Kinder verwickelt (2013 vorläufige Zahlen).

Quellen: GDUV, Safe Kids Worldwide, Vanderbilt University Medical Center

Quelle: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Internet: http://www.kinderaerzte-im-netz.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0


[posts-by-tag tags = „schule“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

14 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

14 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

20 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

23 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago