Abwechslungsreiche Pausenbrote: Kinder wollen mitmachen statt nur zugucken

(aid) – Mit dem Tag der Einschulung tauschen Erstklässler stolz ihre Kindergartentasche gegen den Schulranzen. In ihm steckt neben ersten Heften und Büchern weiterhin eine Brotdose und etwas gegen Durst. Trotz gleicher Brotdose ist in der Schule alles anders: Das gemeinsame Klassenfrühstück beginnt für alle Kinder immer zur gleichen Zeit und endet genau 10 oder 15 Minuten später, um dann in die Bewegungspause zu starten. An diesen festen Zeittakt müssen sich die jüngsten Schulkinder erst gewöhnen. Da bleibt es nicht aus, dass keine Zeit bleibt, den dicken Apfel und das belegte Schulbrot zu Ende zu essen.

Aber was tun mit den Resten oder noch besser: Wie lassen sich Reste vermeiden? Das geht ganz einfach: wenn zum Beispiel der Apfel klein geschnitten ist, die Brothappen mundgerecht und die Rohkost säuberlich getrennt vom Brot und feingeschnitten als Gemüsepommes im Gemüsefach liegen – alles zum schnellen Zugreifen. Auch Reste bleiben so appetitlich für den späteren Verzehr. Und die Kinder können trotz straffer Zeitvorgaben mit Appetit essen. Ihre in der Kita gewonnene Selbstständigkeit bauen sie aus, wenn sie beispielsweise zu Hause selbst Gemüsepommes herstellen.

Ideen für leckere Pausenbrote und Anregungen zum Selbermachen enthält das aid-Heft „So macht Essen Spaß“. Es macht mit kindgemäßen Bildern, wenig Text, über 60 bunten Stickern und Aufgaben über Lebensmittel, Essen und Bewegung Erstlesern Lust aufs Mitmachen.

Dr. Ingrid Brüggemann, www.aid.de

aid-Heft „So macht Essen Spaß“, Bestell-Nr. 1318, Preis: 2,50 Euro.
www.aid.de/shop/shop_detail.php?bestellnr=1318

Quelle: aid infodienst
Internet: www.aid.de

 

[posts-by-tag tags = „schule,kindergarten“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

17 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

18 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

24 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

1 Tag ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

3 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago