Spielplätze – Große Unterschiede bei der Sicherheit

Auf Kinderspielplätzen gibt es nach wie vor große Unterschiede bei der Sicherheit, stellen die Inspektoren von DEKRA fest. Neben vielen Plätzen in Top-Zustand gibt es häufig weniger gepflegte Einrichtungen. Neben dem normalen Verschleiß ist auch Vandalismus zu beobachten. Eltern sollten nach dem Rat der Experten auf Spielplätzen die Augen offen halten und auf ihren gesunden Menschenverstand vertrauen.Spielplätze - Große Unterschiede bei der Sicherheit Spielplätze - Große Unterschiede bei der Sicherheit

Zu den verbreiteten Schwachstellen auf Spielplätzen zählen verschlissene Schaukelketten, morsche Holzbalken und nicht richtig befestigte Bauteile. „Die größten Gefahren hinsichtlich der Unfallschwere gehen von so genannten Fangstellen für Kopf, Körper, Finger und Kleidung aus, an denen Kinder hängen bleiben und sich nicht mehr selbst befreien können“, sagt Romuald Barysch, Spielplatzexperte bei DEKRA.

„Auch eine mangelnde Standsicherheit von Geräten bedeutet ein hohes Verletzungsrisiko, zum Beispiel, wenn Holzpfosten mit Erdkontakt im Boden morsch werden.“ Das gilt besonders für Geräte, die nur mit einem Standpfosten („Einbeingeräte“) oder Pfosten ausschließlich in einer Reihe verankert sind. Solche Mängel sind von einem Laien allerdings oft nur schwer zu erkennen.

Eltern sollen darauf achten, dass Kinder ihren Fahrradhelm abnehmen, bevor sie auf Klettergeräten herumturnen. Barysch rät auch davon ab, Kleidungstücke mit Kordeln oder Schals zu tragen. Damit können Kinder zum Beispiel an einer Rutsche hängen bleiben und sich im schlimmsten Fall strangulieren. Vorsicht geboten ist bei offensichtlichen Beschädigungen von Geräten, bei hervorstehenden Teilen oder wenn, wegen fehlender Teile, Öffnungen entstanden sind, an denen sich Kinder verletzen oder verhaken können.

Ein ungepflegter Zustand von Spielplatzgeräten, Rasenflächen, Begrünung oder Sandkästen könne ein Anlass zur Vorsicht sein. Mit Sicherheitsrisiken an Geräten sei dies aber nicht zwingend verbunden.

Wer bei einem Spielplatzbesuch Mängel feststellt, sollte den Betreiber informieren. Oft sind dies die Städte und Gemeinden, kirchliche Einrichtungen oder Wohnungsbaugesellschaften. Sie sind im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht in erster Linie für die Einhaltung der Sicherheit im laufenden Betrieb verantwortlich. Der Betreiber ist auf den Hinweisschildern an den Zugängen angegeben, teilweise mit der Telefonnummer eines Ansprechpartners.

 

Sicher spielen auf dem Kinderspielplatz
Tipps für Eltern – Darauf müssen Sie achten:

Auf Spielplätzen den Fahrradhelm zum Spielen abnehmen. Damit können sich Kinder an Klettergeräten verfangen.

Kinder sollten keine Kleidungsstücke mit Kordeln oder einen Schal tragen. Sonst können sie hängen bleiben.

Sind der Rasen, die Begrünung oder der Sandkasten ungepflegt, heißt es, Augen offen halten!

Sind Spielplatzgeräte beschädigt oder fehlen Teile? Können sich Kinder an entstandenen Öffnungen verletzen?

Sind nicht richtig befestigte Bauteile oder hervorstehende Schrauben zu erkennen?

Geräte mit verwitterten oder morschen Holzbalken meiden. Hier kann die Standsicherheit beeinträchtigt sein.

Bei Schaukelketten vor allem auf die obersten oder untersten Aufhängungen achten. Sie verschleißen am schnellsten.

Hat der Bodenbelag an höheren Geräten ausreichend dämpfende Eigenschaften?

Informieren Sie bei Mängeln den Betreiber. Er ist auf den Hinweisschildern an den Zugängen angegeben. Teilweise mit der Telefonnummer des Ansprechpartners.

Quelle: DEKRA e.V.
Internet: www.dekra.de

  Bild: CleanKids

 

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

14 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

14 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

14 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

1 Tag ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

2 Tagen ago