Puzzlematten sind in deutschen Kinderzimmern oft zu finden. Schön bunt und weich ein sicherer Tummelplatz für Kleinkinder sollte man meinen. Doch ÖKO-TEST rät Eltern zur Vorsicht. Die weichen Matten stecken nur allzu oft voller Schadstoffe wie etwa Formamid oder PAK’s oder haben Sicherheitsmängel.
Zwar haben laut ÖKO-TEST einige Anbieter von Puzzlematten nachgebessert und liefern endlich auch empfehlenswerte Produkte, aber einige stark schadstoffbelastete Produkte wurden beanstandet
Die Schadstoffbelastung ist nicht der einzige Grund, warum einige Puzzlematten aus dem Kinderzimmer verbannt werden sollten. Ein Produkt verstößt nach Ansicht von ÖKO-TEST gegen die Vorgaben der Spielzeugnorm, weil sich verschluckbare Kleinteile lösen können.
Die Substanz Formamid kann über die Atemluft und über die Haut aufgenommen werden und gilt als fruchtschädigend, ist aber für Eltern nicht erkennbar, denn Formamid ist geruchlos.
Belgien und Frankreich hatten daraufhin entschieden, für 3 Monate die Vermarktung dieser Produkte auszusetzen. Auch Luxemburg hatte die Produkte vom Markt genommen. In einigen dieser Länder dürfen inzwischen nur noch Puzzlematten verkauft werden, die nachweislich keine schädlichen Substanzen enthalten.
Eltern sollten sich einen Kauf gut überlegen, bzw. nur solche Produkte kaufen, die nachweislich frei von diesen Substanzen sind.
Achtung!
Die Maxi 6 Tierfiguren Puzzlematte (PE) – bestehend aus 6 Teilen darf auf keinen Fall von Kleinkindern bespielt werden! Im aktuellen ÖKO-TEST lösten sich verschluckbare Kleinteile aus den Puzzleelementen bereits bei einer Kraftaufwendung, die auch Kleinkinder aufbringen können. Hier besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr!
Solltet ihr bereits eine solche Matte besitzen, achtet unbedingt darauf, daß Babys oder Kleinkinder nicht auf diesen Matten spielen
Quelle: ÖKO-TEST
Internet: www.oekotest.de
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0
[posts-by-tag tags = „ökotest“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…
Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…