Categories: Familie & Erziehung

WDR Fernsehen: Wie viel Mutter braucht das Kind?

Vollzeitmutter, Teilzeitmutter, Karrieremutter – welches Modell ist das Beste? Darüber streiten sich vor allem Mütter. Nichts wird auf Spielplätzen und Mütter-Abenden so heiß diskutiert, wie die Frage, wie viel Mutter ein Kind braucht. Reicht Quality-Time am Abend? Machen so genannte Helikopter-Mütter, die ständig um ihr Kind kreisen, ihre Kinder unselbständig? Werden Teilzeitmütter keinem gerecht – weder sich, dem Arbeitgeber noch dem Kind? Und was sagen eigentlich Kinder und Väter?

Wie viel Mutter braucht das Kind? Wie viel Mutter braucht das Kind?

Helikoptermutter

Conny P. hat fünf Kinder und ist rund um die Uhr für sie da. Den Job als Groß- und Einzelhandelskauffrau hat sie sofort nach der Geburt des ersten Kindes aufgegeben. Ihr Leben dreht sich um die Kinder: „Ich stecke überall zurück,“ sagt die 48-Jährige. Connys Eifer geht so weit, dass sie an der Volkshochschule Sprachen lernt, um ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen zu können. Als ihr Ehemann ihr eine Wochenendreise geschenkt hat, ist sie nicht gefahren, weil sie die Kinder nicht allein lassen wollte. Den Ehekrach nahm sie in Kauf. Die zweitälteste Tochter sagt: „Mama erdrückt uns durch ihre permanente Anwesenheit und Überwachung.“ Auf der anderen Seite finden die Kinder es aber auch sehr schön, „betütelt“ zu werden.

Karrieremutter

Ganz anders als Conny lebt Vanessa C. ihr Muttersein. Sie ist Ärztin, leitet ein Pharmaunternehmen, hat eine neunjährige Tochter und einen achtjährigen Sohn. Zu ihrem Vollzeitjob ist sie auch noch Vorstandsvorsitzende im Verein „Frauen und Karriere“. Vanessa ist viel unterwegs, oft im Ausland. Ihre Kinder werden häufig vom Vater oder von den Großeltern betreut. Den ersten Brei, den ersten Zahn, die ersten Schritte hat Vanessa nie hautnah miterlebt, aber es fehlt ihr auch nicht, sagt sie. Sie sei rundum glücklich mit ihrem Leben. Ihre Kinder Carlotta und Maxim machen einen aufgeschlossenen, selbstbewussten Eindruck. Alles nur Schein? Können Vater, Großeltern, Lehrer, die Mutter ersetzen, oder fehlt den Kindern doch etwas Entscheidendes?

Teilzeitmutter

Zeit für den Beruf, Zeit für die Kinder – diesen Spagat versucht Julia K. zu leben. Acht Jahre lang war sie Vollzeitmutter, aber nun möchte sie wieder Teilzeit arbeiten. Das ist nicht so einfach. Die ehemalige Projektmanagerin findet in Teilzeit nur Jobs, für die sie überqualifiziert ist. Nach einigen Monaten nimmt sie eine Stelle als Telefonistin an. Die beiden Kinder sind erstmal nicht begeistert. Sie wollen ihre Mutter ganz für sich. Doch Julia will die Herausforderung annehmen. Wird sie es schaffen, und wie werden die Kinder damit klar kommen?

Drei Mütter, drei Modelle: Wie viel Mutter braucht das Kind? Menschen hautnah macht sich auf die Suche nach Antworten und begleitet die Mütter und ihre Familien ein halbes Jahr lang auf ihrem Lebensweg.

[btn link=“http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/menschen_hautnah/videowievielmutterbrauchtdaskindinterviewmitprofdrunaroehr100.html“ color=“grey“]Wie viel Mutter braucht das Kind? – Interview mit Prof. Dr. Una Röhr >>[/btn]

Sendetermin: Donnerstag, 4. September 2014, 22.30 – 23.15 Uhr
Redaktion: Jessica Briegmann

Quelle: Westdeutscher Rundfunk Köln
Internet: www.wdr.de


Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema

[posts-by-tag tags = „mutter“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

7 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

7 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

8 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

1 Tag ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

2 Tagen ago